Rüdiger beim Blutspendedienst der Uniklinik seit seinem Amtsantritt als Rektor der RWTH vor knapp einem Jahr. Umso größer war die Freude bei Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin [...] Rektor sehr dankbar für sein Engagement!“ Die RWTH Aachen University kooperiert bereits seit einigen Jahren eng mit dem Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen. Regelmäßig finden Außentermine auf dem Campus [...] umliegende Krankenhäuser sowie Arztpraxen mit Blutkomponenten versorgt. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten gewährleistet sein. Daher zählt insbesondere während der Sommer-
Seit mittlerweile neun Jahren veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie jährlich die DGHO-Juniorakademie, die seinerzeit vom Leiter der Klinik für Hämatologie und Onkologie der [...] Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation ermöglichte dieses Jahr drei Studierenden unserer medizinischen Fakultät eine Teilnahme an der Juniorakademie, die vom 20 [...] und Stipendiaten. Falls wir auch Ihr Interesse an einer Teilnahme an der Juniorakademie im nächsten Jahr wecken konnten, wenden Sie sich gerne an unseren Lehrbeauftragten Dr. med. Jens Panse ( jpanse@ukaachen
Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik Aachen ist seit diesem Jahr medizinischer Koordinator beim Weltfest des Pferdesports in der Soers (11. - 20. Juli) und damit zuständig [...] werden können. Er übernimmt damit die Funktion von Prof. Dr. med. Karl Walter Zilkens, der lange Jahre federführend in diesem Bereich war und sich nun etwas zurücknehmen möchte. Aber auch in Zukunft werden [...] und hat es nie bereut. Als Kind ist er regelmäßig geritten, heute schaut er lieber zu. Nur einmal im Jahr, wenn Aachen wieder zum Mekka der Pferdesportwelt wird, ist er mitten drin im Reitgeschehen – und
izin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels Geburt ist die 1.000. in diesem Jahr in der Uniklinik. Vor genau einem Jahr trat Univ.-Prof. Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und [...] werdenden Eltern sehr geschätzt. Trotz sinkender Geburtenzahlen im Land verzeichnen wir in diesem Jahr einen Zuwachs an Entbindungen", so Prof. Stickeler. Mit ihrem Rundum-Betreuungsangebot vor und nach
Anerkennung. 27 Kursteilnehmer aus 4 verschiedenen Kontinenten erhielten dieses Jahr die Chance, während des auf Jahre ausgebuchten Kurses, diese komplexen chirurgischen Techniken zu erlernen und diese [...] Gelegenheit war, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. . Der im Laufe der letzten 20 Jahre etablierte und kontinuierlich optimierte Kurs fand nun zum 40igsten mal statt und genoss wieder höchste
izin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels Geburt ist die 1.000. in diesem Jahr in der Uniklinik. Vor genau einem Jahr trat Univ.-Prof. Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und [...] werdenden Eltern sehr geschätzt. Trotz sinkender Geburtenzahlen im Land verzeichnen wir in diesem Jahr einen Zuwachs an Entbindungen", so Prof. Stickeler. Mit ihrem Rundum-Betreuungsangebot vor und nach
ukaachen de Publikationen Mireya Yareth Cervantes Gonzalez, M. Sc. (AG H. Jahr) mcervantesgo ukaachen de Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Holger Jahr hjahr ukaachen de Publikationen Priv.-Doz. Dr. med. Mametkuly Kadyrov [...] nschaftlerin) Tel.: 0241 80-89550 nkweider ukaachen de Publikationen Belma Nalbant, M. Sc. (AG H. Jahr) bnalbant ukaachen de Dr. rer. nat. Nicole Schröder Tel.: 0241-80-89548 Fax: 0241-80-82431 nischroeder
umfassende und patientennahe Versorgung zu bieten – basierend auf veröffentlichten Daten und 20 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet. Seinen Aufgaben an der Uniklinik RWTH Aachen blickt der Mediziner freudig [...] Praxis.“ Über Prof. Klaus Witte Vor seinem Wechsel an die Uniklinik RWTH Aachen war Prof. Witte 14 Jahre an der University of Leeds, Großbritannien tätig, zuletzt in der Position als Senior Lecturer and [...] und ist der Region seit Generationen eng verbunden. Der Vater von drei Kindern hat sich im letzten Jahr bewusst dazu entschieden, gemeinsam mit seiner Familie seinen Lebensmittelpunkt hierher zu verlegen
Bereich in einem chirurgischen Eingriff eingebracht. Teilnehmer werden über einen Zeitraum von fünf Jahren einmal jährlich nachuntersucht. Kosten Für die gesamte Versorgung inklusive der Implantate beträgt [...] der Eigenanteil pro Teilnehmerin und Teilnehmer 490 Euro. Die jährliche Nachuntersuchung über fünf Jahre inklusive Zahnreinigung ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Interesse? Bitte wenden Sie sich bei
Dozent oder Mitarbeiter – spenden kann jeder gesunde Erwachsene, der mindestens 18 Jahre alt ist (Erstspender bis 60 Jahre) und mehr als 50 Kilogramm wiegt. Wichtig ist, den Personalausweis mitzubringen und