Psychologie und Psychotherapie an der Universität Göttingen abgelehnt. Die Leiterin der Sektion „Neuropsychologische Geschlechterforschung“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] anderem wegen der attraktiven Forschungsmöglichkeiten im Bereich der modernen Bildgebung für Aachen und Jülich entschieden“, berichtet die Leitende Psychologin der Klinik, die auch im Strategierat der RWTH [...] Hirnforschungsverbund JARA-BRAIN gibt es hier in der Region eine hohe wissenschaftliche Expertise und herausragende technische Infrastruktur.“
versorgen, betreuen und unterstützen sie Neugeborene, Kinder und Jugendliche mit komplexen und seltenen Erkrankungen. Pflege in der Psychiatrie In der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Pflege in der Kinder- und Jugendpsychiatrie In der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen werden sämtliche psychischen Erkrankungen [...] in zwei Tageskliniken und einer Institutsambulanz übernehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Edukation sowie die pflegerische Versorgung und Begleitung der Patienten und Patientinnen. Pflege
Frau Dr. Sina Radke und Frau Dr. Christina Regenbogen, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen, sind zur diesjährigen [...] Fördermaßnahme für nicht-klinisch tätige Wissenschaftlerinnen wird für drei Jahre monatlich gewährt und umfasst einen Zuschuss zum Gehalt zur Finanzierung von Kinderbetreuung, Haushaltshilfen, Kongresskosten [...] Kongresskosten o. ä. Die Höhe des Zuschusses variiert je nach persönlicher Lebenssituation zwischen 300 € und 1.000 € pro Monat. Die Förderung umfasst auch die automatische Teilnahme am Mentoringprogramm TANDEMplusMED
Grözinger (Oberarzt, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen), Saskia Wilhelmy, M.A (wiss. Mitarbeiterin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin, Uniklinik [...] RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern Das Forum Medizin und Ethik ist ein Arbeitskreis von Medizinstudierenden [...] enden, die aus Interesse an medizinethischen Themen selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren.
Grözinger (Oberarzt, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen) Saskia Wilhelmy, M.A (wiss. Mitarbeiterin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin, Uniklinik [...] der RWTH Aachen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Evangelische Hochschulgemeinde, in Zusammenarbeit mit RWTHextern Das Forum Medizin und Ethik ist ein Arbeitskreis von Medizinstudierenden [...] enden, die aus Interesse an medizinethischen Themen selbstständig und unabhängig eine Ringvorlesung organisieren.
aktuellen RWTH Themenhefts. Mittlerweile existieren fünf Sektionen, in den Forscherinnen und Forscher der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich zu großen gesellschaftspolitischen Themen wie Gesundheit [...] Denken und Fühlen verändert ist“ wird im JARA-Magazin auf Seite 14ff. das neue bundesweite Forschungsprojekt APIC zum Thema Schizophrenie vorgestellt. Dieses wird von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie [...] Psychotherapie und Psychosomatik koordiniert. 26.11.2014
Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89633 psychiatrie@ukaachen.de www.psychiatrie.ukaachen.de [...] hin zur speziellen Psychotherapie die Vielfalt der Therapie psychischer Störungen aufgezeigt. Wie gewohnt freuen wir uns auf rege Diskussionen und werden wieder für einen Pausen- und Mittagsimbiss sorgen [...] Wir konnten international renommierte Fachkolleginnen und -kollegen gewinnen, die über neue Erkenntnisse zur Therapie der Depression, Schizophrenie, und Traumafolgestörungen vortragen. Dieses Jahr wird von
Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik , sowie an Univ.-Prof. Dr. med. Martin Häusler, Leiter der Sektion Neuropädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, beide Uniklinik [...] Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie vergibt im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung in Kooperation mit YouCAP³ der DGKJP-Nachwuchsinitiative alle zwei [...] Kinder- und Jugendgesundheit“. Der Lehrpreis zeichnet ein innovatives und nachahmenswertes Lehrprojekt insbesondere für Studierende der Medizin oder Psychologie mit Inhalten der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Herr Dr. med. Arnim Johannes Gaebler, Assiztenzarzt von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen, hat am Samstag, den 20. Mai 2017 den vom Vorstand der Uniklinik
nervosa” von Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Seitz, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie Leiter der Arbeitsgruppe Translationale Essstörung [...] internationale Organisation von Forscherinnen und Forschern auf dem Gebiet der Essstörungen, die sich mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung und Adipositas beschäftigen. Die Aufgabe der [...] e Tagung zu veranstalten, auf der die neuesten Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet vorgestellt und diskutiert werden können. Weitere Informationen über die Arbeit von Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Seitz