veranlasst, den Effekt einer Leberzirrhose auf die Re-Stenose nach Ballondilatation genauer zu untersuchen. Im Fokus steht dabei das Wachstum und die Umbauprozesse in der Neointima. Mitarbeiter Sebastian Billig
Nach einer Herz-OP wird entschieden, ob Sie auf die normale Pflegestation der Herzchirurgi verlegt werden können.
und Sanierung der beiden radiologischen Abteilungen der Uniklinik. Ziele: Als erster Schritt erfolgte im Lichthof 3 die Errichtung eines modulares Gebäude zur Aufstellung von zwei MRT’s für die Klinik für
der unteren Extremität Die Distorsion des Oberen Sprunggelenkes (OSG) ist die häufigste Verletzung im Sport und einer der häufigsten traumatologischen Gründe zur Vorstellung in einer Notaufnahme. In dieser
Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konzept nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Informieren Sie sich gerne im Rahmen der Erstberatung über die individuellen Möglichkeiten.
Klinik für Anästhesiologie. Rettungsdienst Stadt Aachen Notarztdienst Stadt Aachen Telenotarztdienst im Rettungsdienst Stadt Aachen Forschung Notfall- & Rettungsmedizin Aus- & Fortbildung zum Thema Notfall-
einer aktuellen Übersichtsarbeit unserer AG ( https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32899872/ ), erschienen im International Journal of Molecular Sciences , werden die experimentellen Daten zu TRPM2 zusammengefasst
Förderkonzept Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, im Funktionsdienst und in den patientennahen Bereichen sollen in der Uniklinik RWTH Aachen all ihre beruflichen Entwicklungsziele erreichen
war der Titel einer Einreichung des Instituts für Neuroanatomie beim RWTH-Wettbewerb „Digitale Lehre im Curriculum“ . Wir freuen uns, dass die RWTH Aachen University unser Projekt zur Verbesserung der a
„Die Krankheit hab’ ich eigentlich überwunden, aber im Kopf sitzt sie immer noch.“ Gemeint ist die Angst, sie bleibt häufig und lange ein ungebetener Gast, der sich immer mal wieder in den Vordergrund