hatten die Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr Aachen den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen „reserviert“ und damit die Möglichkeit, exklusiv unter Kolleginnen und Kollegen Blut zu spenden
Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung ( DKTK ) und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen
Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung ( DKTK ) und des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen
Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer bei TELnet@NRW. Es folgten Vorträge namhafter Expertinnen und Experten
Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Vorreiter beim Einsatz eines neuartigen sogenannten Flow-Diverter-Stents zur erfolgreichen
n der Gesundheitspolitik und Telematik des Bundesministeriums für Gesundheit, heute die Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird in der Uniklinik RWTH Aachen täglich gelebt: Kürzlich hat das Team der Klinik für Kieferorthopädie gemeinsam mit der Klinik für Zahnärztliche Prothetik (hier im Bild
Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hervor. Ihre kühne Aufforderung „Go for it, girls!“ schlug große Wellen beim ERC, schließlich
14. November der Weltdiabetestag statt. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich mit einem eigenen Stand im Eingangsbereich der Uniklinik . Neben kostenlosem
14. November der Weltdiabetestag statt. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich mit einem eigenen Stand im Eingangsbereich der Uniklinik . Neben kostenlosem