Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Studierende
aufgenommen. Zu den ordentlichen Mitgliedern zählt nun auch Professor Markus Diesmann, von der der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik . Prof. Dr. Markus Diesmann studierte Physik an der
nkungen und entzündlich-rheumatischen Krankheitsbilder gerne beitragen möchten. Die Medizinische Klinik II verfügt diesbezüglich über ein sehr erfahrenes Studienteam und eine bestens etablierte Infrastruktur [...] r zur Durchführung solcher Studien. Als Patientin oder Patient besteht bei einer Studienteilnahme für Sie neben einer in besonderem Maß strukturierten Therapiebegleitung die Möglichkeit, von individualisierten
m der Uniklinik (ECCA) von 11:00h bis 17:00h den 1. Krebsinformationstag in der Uniklinik. Die Klinik für Urologie ist dort vertreten und PS-AC wird sich – ebenso wie im November vergangenen Jahres zur
Förderperiode. Darüber hinaus wurden Organfibrosen in der aktuellen Roadmap des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als vordringliches gesundheitliches Problem bezeichnet, weil durch Or [...] Organversagen“, so Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein, SFB-Sprecher und Direktor der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen.
Ferdinand C. Binkofski, Leiter der Sektion und des Lehrstuhls Klinische Kognitionsforschung der Klinik für Neurologie in der Uniklinik RWTH Aachen, widmet sich diesem Thema in hochkarätiger internationaler
Artikel "Points of Significance: Statistics versus machine learning" von Danilo Bzdok (Jun.-Prof. der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik), Naomi Altman und Martin Krzywinski, erregt aktuell
von Silke aus Nideggen, der Ehefrau eines Kollegen der Dürener Polizei, die in der Medizinischen Klinik IV an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf behandelt [...] der Natur zu genießen, kämpft sie nun mit Chemotherapie gegen ihre Krankheit. Ein passendes "Match" für eine lebensrettende Stammzellenspende konnte bisher noch nicht gefunden werden. Vielleicht aber bei
Unser Haus bietet beeindruckende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle, die danach suchen.“ So auch für den 52-Jährigen: Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger absolvierte er in den [...] Kommunikation und Einbindung der Mitarbeitenden konsequent fortzusetzen, für Stabilität der getroffenen Absprachen im Vorstand und den Kliniken/Instituten zu sorgen sowie Mitarbeitende in ihrem Handeln zu stärken [...] Pflegedirektorion Kathrin Zednik für ihr erfolgreiches Wirken während ihrer Zeit an der Uniklinik: „Frau Zednik war sechs Jahre lang mit viel Engagement erfolgreich für unser Unternehmen tätig. Im Namen
richtete die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen die diesjährige Wissenschaftsakademie der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie [...] von Riedheim aus dem Zentrum für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Universität Regensburg erhielt den Preis für den besten klinischen Forschungsbeitrag für ihre Arbeit über den Vergleich [...] phil. Isabel Arenas Hoyos aus der Universitätsklinik für Plastische- und Handchirurgie am Inselspital, Universitätsspital Bern, erhielt den Preis für ihre grundlagenwissenschaftliche, tierexperimentelle