anzubieten. Die Leistung kann jede Familie mit von Diabetes betroffenen Kindern, die in der Uniklinik RWTH Aachen behandelt werden, in Anspruch nehmen. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Jugendliche
anzubieten. Die Leistung kann jede Familie mit von Diabetes betroffenen Kindern, die in der Uniklinik RWTH Aachen behandelt werden, in Anspruch nehmen. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Jugendliche
Kontakt und weitere Infos: Heike Schrinner Tel.: 0241 80-88895 sfbtrr57@ukaachen.de www.sfbtrr57.rwth-aachen.de
(DGAI) hat Anfang Januar die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen zertifiziert. Damit hat sie als erste Klinik deutschlandweit das komplette modulare Zertifikat
Abteilungen der Kardiologie, Allgemeinmedizin, Neurologie und Medizinischen Informatik der Uniklinik RWTH Aachen führen in Kooperation mit dem Apothekerverband Aachen und unter der Schirmherrschaft von O
Abteilungen der Kardiologie, Allgemeinmedizin, Neurologie und Medizinischen Informatik der Uniklinik RWTH Aachen führen in Kooperation mit dem Apothekerverband Aachen und unter der Schirmherrschaft von O
med. Gernot Marx in der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen entwickelt. Das in ihrem Patent „Modulation of TLR4 signaling pathway" beschriebene Verfahren
entwickeln“, erläutert Prof. Dr. Edgar Dahl, Leiter der Zentralisierten Biomaterialbank der Uniklinik RWTH Aachen und Partner der Biobankenallianz. Die deutschlandweite Informationskampagne, die aus Plakaten
Ataxia Consortium for Translational Studies (EFACTS), an dem die Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen maßgeblich beteiligt ist. Diesen Monat hat das Netzwerk seine aktuellen Forschungsergebnisse
Dr. Jens Malte Baron, Leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen, erhielt für seine Arbeiten mit einem dreidimensionalen Hautmodell den diesjährigen Innova