Uniklinik RWTH Aachen freudig entgegen: „Das Fachgebiet der Herzchirurgie hat sich in den vergangenen Jahren stetig rasant verändert. Neben der Verbesserung der kardiologischen Diagnostik und der interventionellen [...] seine Weiterbildung mit der Facharztanerkennung für Herzchirurgie, woraufhin er im darauffolgendem Jahr zum Oberarzt der Klinik für kardiovaskuläre Chirurgie ernannt wurde. Prof. Akhyari übernahm später [...] sschrift „Kardiovaskuläres Tissue Engineering mittels biologischer extrazellulärer Matrix“. Zwei Jahre später wurde er dort auf die W2-Professur für Herzchirurgie, Schwerpunkt Kardiovaskuläres Tissue
Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geförderte Projekt Optimal@NRW ist nach vier Jahren Laufzeit planmäßig beendet worden. Es erprobt die Implementierung einer telemedizinischen Rund-u [...] innovative Lösungen für die Akutversorgung pflegebedürftiger Personen zu entwickeln. Vor knapp vier Jahren rief deshalb das Team rund um Prof. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer und Leiter [...] Bewohnerinnen und Bewohner durch vermeidbare Krankenhauseinweisungen verbessert. Nach vier intensiven Jahren erfolgreicher Projektarbeit fand Optimal@NRW im Rahmen des dritten und damit letzten Fachkongresses
Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geförderte Projekt Optimal@NRW ist nach vier Jahren Laufzeit planmäßig beendet worden. Es erprobt die Implementierung einer telemedizinischen Rund-u [...] innovative Lösungen für die Akutversorgung pflegebedürftiger Personen zu entwickeln. Vor knapp vier Jahren rief deshalb das Team rund um Prof. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer und Leiter [...] Bewohnerinnen und Bewohner durch vermeidbare Krankenhauseinweisungen verbessert. Nach vier intensiven Jahren erfolgreicher Projektarbeit fand Optimal@NRW im Rahmen des dritten und damit letzten Fachkongresses
Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geförderte Projekt Optimal@NRW ist nach vier Jahren Laufzeit planmäßig beendet worden. Es erprobt die Implementierung einer telemedizinischen Rund-u [...] innovative Lösungen für die Akutversorgung pflegebedürftiger Personen zu entwickeln. Vor knapp vier Jahren rief deshalb das Team rund um Prof. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer und Leiter [...] Bewohnerinnen und Bewohner durch vermeidbare Krankenhauseinweisungen verbessert. Nach vier intensiven Jahren erfolgreicher Projektarbeit fand Optimal@NRW im Rahmen des dritten und damit letzten Fachkongresses
Rotatorenmanschette, Zeitschrift Ambulant operieren 1/2000 P Thümler, T Ernstberger, N Corsten:4 Jahre Erfahrung mit dem Mobile Bearing Knee MBK, Z Orthop 2001 E Finck, N Corsten, P Thümler: Versorgung [...] Corsten: Behandlungsstrategie bei Infektionen in der Knieendoprothetik. Vortrag zum Symposium „40 Jahre Orthopädie am St. Vinzenz-Krankenhaus“, Juni 2006 N Corsten, P Thümler: Modulare Revisionsendoprothetik [...] Rotatorenmanschette, Zeitschrift Ambulant operieren 1/2000 P Thümler, T Ernstberger, N Corsten:4 Jahre Erfahrung mit dem Mobile Bearing Knee MBK, Z Orthop 2001 E Finck, N Corsten, P Thümler: Versorgung
einigen Jahren einen hohen Stellenwert und ist künftig auch in der Neonatologie ein wichtiger Pfeiler der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die Uniklinik zählt pro Jahr rund 1.500 Geburten, jedes Jahr kommen [...] Zusatzversicherungen für die optimale Ergänzung des gesetzlichen Versicherungsschutzes. Seit mehr als 15 Jahren kooperieren die Envivas und die Techniker Krankenkasse – und machen sich gemeinsam stark für die
einigen Jahren einen hohen Stellenwert und ist künftig auch in der Neonatologie ein wichtiger Pfeiler der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Die Uniklinik zählt pro Jahr rund 1.500 Geburten, jedes Jahr kommen [...] Zusatzversicherungen für die optimale Ergänzung des gesetzlichen Versicherungsschutzes. Seit mehr als 15 Jahren kooperieren die Envivas und die Techniker Krankenkasse – und machen sich gemeinsam stark für die
Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) geförderte Projekt Optimal@NRW ist nach vier Jahren Laufzeit planmäßig beendet worden. Es erprobt die Implementierung einer telemedizinischen Rund-u [...] innovative Lösungen für die Akutversorgung pflegebedürftiger Personen zu entwickeln. Vor knapp vier Jahren rief deshalb das Team rund um Prof. Dr. med. Jörg Christian Brokmann, Konsortialführer und Leiter [...] Bewohnerinnen und Bewohner durch vermeidbare Krankenhauseinweisungen verbessert. Nach vier intensiven Jahren erfolgreicher Projektarbeit fand Optimal@NRW im Rahmen des dritten und damit letzten Fachkongresses
die Uniklinik und Krankenhäuser der Region eine enorme Bedeutung. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten gewährleistet sein. Damit die Wege für die aktuellen [...] beziehen kann“, erklärt Prof. Ittel, Ärztlicher Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. „In den letzten Jahren hat die Abteilung große Anstrengungen unternommen, um neue Generationen an diese wichtige Aufgabe [...] von immunologischen Komplikationen, die nach einer Stammzelltransplantation auftreten können. Pro Jahr werden für die Behandlung transfusionspflichtiger Patientinnen und Patienten bis zu 60.000 Blutko
die Uniklinik und Krankenhäuser der Region eine enorme Bedeutung. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr muss die Versorgung der Patienten mit Blutprodukten gewährleistet sein. Damit die Wege für die aktuellen [...] beziehen kann“, erklärt Prof. Ittel, Ärztlicher Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. „In den letzten Jahren hat die Abteilung große Anstrengungen unternommen, um neue Generationen an diese wichtige Aufgabe [...] von immunologischen Komplikationen, die nach einer Stammzelltransplantation auftreten können. Pro Jahr werden für die Behandlung transfusionspflichtiger Patientinnen und Patienten bis zu 60.000 Blutko