Praktisches Jahr & Famulatur Wir freuen uns, Sie als Studierende im Praktischen Jahr und im Rahmen einer Famulatur zu betreuen. Im Rahmen Ihrer Mitarbeit in unserer Klinik haben Sie die Möglichkeit, das [...] selbständig durchzuführen (Mikrootoskopie, vordere Rhinoskopie, starre und flexible Laryngoskopie). Im Rahmen der neurootologischen Diagnostik und der Tumornachsorge lernen Sie weitere diagnostische Mö [...] Betreuung stationärer Patienten ist eine weitere wichtige Säule in der Ausbildung von Studierenden im Praktischen Jahr und während der Famulatur. Sie nehmen regelmäßig an der täglichen Visite teil und
obwohl wir seine Funktion im Alltag als selbstverständlich bei allen körperlichen Aktivitäten und sogar in Ruhelage in Anspruch nehmen. Dabei ist nicht nur das Gleichgewichtsorgan im Innenohr allein maßgebend [...] e Zusammenspiel zwischen der Orientierung im Raum durch das Sehen und die Lagewahrnehmung über die Gelenke und das Rückenmark. Alle Sinneseindrücke werden im Gehirn zu einer korrekten Gleichgewichtsinformation [...] normalerweise fest verankert sind. Im Krankheitsfall lösen sich die Kristalle von den Sinneshärchen und flottieren bei Körperdrehungen - zum Beispiel beim Herumdrehen im Bett - frei in den Bogengängen des
Herzrhythmusstörungen im Rahmen einer pulmonalen Hypertonie frühzeitig im Umfeld einer Normalstation behandelt werden können. Ziel ist es außerdem, neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der kardi [...] Schwerpunkt im Bereich der kardio-pulmonalen Interaktion durch die Medizinische Klinik I und die Medizinische Klinik V gegründet. Pneumologische Station IM01 Auf unserer allgemein-pneumologischen Station IM01 werden [...] Tel.: 0241 80-37002 (Pneumologie-Hotline) Interdisziplinäre internistische Intensivstationen IM18 und IM19 Medizinische Klinik I (Kardiologie) und Medizinische Klinik V (Pneumologie) Die Klinik für K
e Anstellung im Öffentlichen Dienst Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:45 bis 16:30 Uhr (Früh- u. Spätdienst) Freie Urlaubsplanung da KEINE Schließzeiten im Sommer Deine [...] keine Schließzeiten im Sommer haben, kannst Du Deinen Urlaub frei planen. Unsere zusätzliche überdurchschnittlich gute betriebliche Altersversorge der VBL sorgt dafür, dass Du Dir auch im Alter etwas leisten [...] Urlaubstage gem. TV-E Das Verhältnis im Team ist durch die personelle Situation angespannt? Durch regelmäßige Teamsitzungen sorgen wir für einen guten Austausch im Team. Zudem belohnen wir Dich über unser
Datenübermittlung Verträge und Erklärungen stationär Verträge und Erklärungen im Rahmen der stationären Krankenhausbehandlung Im Rahmen der stationären Patientenaufnahme sind vorab durch die Patienten Erklärungen [...] betreffen. Der Abschluss der Wahlleistung „Unterkunft im großen- oder kleinen Einbettzimmer“ erfolgt nach Abklärung der Verfügbarkeit über die Auswahl im Behandlungsvertrag. Die Wahlleistung „Chefarztbehandlung“ [...] Informationen zur Patientenaufnahme und Abrechnung von ambulanten und stationären Behandlungsentgelten. Im Rahmen der ambulanten und stationären Patientenaufnahme sind vorab durch die Patienten Erklärungen
Projekte Lungenversagen und Beatmungsentwöhnung Automatisierung im Bereich künstlicher Atmung und Blutzuckerregelung Extrakorporaler Lungenersatz Ribonuklease als neue therapeutische Zielstruktur in der
ene der Uniklinik im Raum Zahn 7. Kontakt: Horst Beer E-Mail: info blasenkrebs-aachen de Prostatakrebs-Selbsthilfe Alsdorf Trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Herz [...] der Kooperationspartner finden Sie hier . Lungenkrebszentrum Lungenkrebszentrum im CIO Aachen Das Lungenkrebszentrum im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen wurde durch die Klinik für Thoraxchirurgie [...] Informationen. Prostatakrebs-Selbsthilfe Aachen Trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr auf der Eingangsebene der Uniklinik im Raum Zahn 7 (kurzfristige Raumänderungen möglich, bitte an der Information
Herzen: Geht es um Gefühle, steht unser Herz im Mittelpunkt. Doch nicht nur seine Symbolkraft ist gewaltig, auch die Leistungsstärke des Herzens fasziniert. Im menschlichen Körper schlägt es zuverlässiger [...] ereich. Modernste Technik im spezialisierten Herzzentrum Wichtig ist für die Herzgesundheit also eine fachübergreifende Zusammenarbeit. In Aachen wird das an der Uniklinik im modernsten und größten Zentrum [...] er Zusammenarbeit optimal versorgt und abgestimmt bestens behandelt werden, sowohl im Kindes- und Jugend- als auch im Erwachsenenalter. Kooperationen bestehen zu vielen weiteren Fachkliniken und Bereichen
Blutzuckerspiegel im Blick behalten Essen Sie weniger süß, denn Zucker ist Gift für den Körper. Bei einem gestörten Zuckerstoffwechsel sammelt sich vermehrt Traubenzucker (Glukose) im Blut an. Zu hoher [...] wichtigen Nährstoffen versorgt werden müssen. Kein Problem für unser Herz, denn es ist unermüdlich für uns im Einsatz und pumpt Tag für Tag rund 8.000 Liter Blut durch die Gefäße und somit in die noch so kleinsten [...] und Herz-Kreislauf-Störungen. Achten Sie auf Ihre Cholesterinwerte Erhöhte Cholesterinwerte können im schlimmsten Fall zu Infarkten und Schlaganfällen führen. Um dem vorzubeugen, sollten Sie Ihre Blutfettwerte
Wohlfühlatmosphäre in der Praxis Wie wichtig ein Zuhause ist, in dem wir uns wohlfühlen, haben wir im vergangenen Jahr alle deutlich gespürt. Aber was ist mit dem Arbeitsplatz? Schließlich halten wir uns [...] Worten und ein wenig Zuspruch kann man bereits viele Sorgen mildern. Doch auch eine angenehme Atmosphäre im Empfangs- und Wartebereich und in den Behandlungsräumen ist von Bedeutung. Denn das zeigt: Sie liegen [...] ist das halbe Leben! Zerfledderte Magazine auf den Tischen und auf dem Boden, Chaos am Empfang und im Behandlungsraum? Das sollte nicht sein. Eine aufgeräumte Praxis ist das A und O. Sie steht für Pro