Aktuelles Uniklinik RWTH Aachen

Neubau der AGIT: Modernes Arbeiten am Campus Melaten

Die Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH (kurz: AGIT) errichtet in direkter Nähe zur Uniklinik RWTH Aachen ein neues Gebäude mit rund 5.800 Quadratmetern Nutzfläche. Ziel…

Porträtbild eines lächelnden Mannes mit Brille, dunklem Blazer über einem schwarzen Hemd. Der Hintergrund ist hellblau.
Mario Hoben wird kommissarischer Pflegedirektor

Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen hat Mario Hoben, Leiter Stabstellen-Bereich I der Pflegedirektion, zum 1. Mai 2025 als kommissarischen Pflegedirektor bestellt. Pflegedirektorin Kathrin…

Gruppenbild mit 17 Personen in Businesskleidung die vor einer weißen Wand stehen und in die Kamera lächeln. Die Personen in der Mitte halten das Logo des Projekts Care 4 Sustainable Innovation sowie eine Urkunde.
3,8 Millionen Euro für digitale und nachhaltige Gesundheitslösungen in der Region Aachen

Die Region Aachen erhält im Rahmen des Innovationsprojekts „Care for Sustainable Innovation“ eine Förderung von insgesamt 3,8 Millionen Euro aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und der…

Porträtfoto eines Mannes mit dunklem Haar und Brille, der einen weißen Kittel trägt und freundlich in die Kamera lächelt.
ERC Proof of Concept Grant für Prof. Rafael Kramann

Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen,…

Gastvortrag: „How to survive peer review” mit Dr. Uta Göbel

Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, findet ein besonderer Gastvortrag im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs ME3T in Hörsaal 6 statt. Dr. Uta Göbel, Chefredakteurin der renommierten Fachzeitschrift…

Bild mit Tastatur und Zeitungen, versehen mit der Aufschrifft "Medientipp"
Medientipp: Prof. Dr. rer. nat. Georg Conrads im Spiegel-Interview zum Thema „Wie Spucke vor Karies, Bluthochdruck und Halsschmerzen schützt“

Der Speichelproduktion wird im Alltag in der Regel wenig Aufmerksamkeit geschenkt: Dennoch ist sie für unseren Körper sehr wichtig und schützt nicht nur vor Karies und Halsschmerzen, sondern auch vor…

Zukunft in Gesundheitsberufen: Perspektiven für Ausbildung und Studium

Die Schulzeit geht schnell vorbei und plötzlich müssen sich viele Schülerinnen und Schüler die Frage stellen: Wie geht es weiter? Jeder Mensch hat unterschiedliche Persönlichkeiten, Interessen und…

Ein Atlas für Gefäßverkalkungen im menschlichen Körper

Eine Studie des Teams um Professor Rafael Kramann und Dr. Sikander Hayat der Uniklinik RWTH Aachen zum Thema Atherosklerose ist in der Fachzeitschrift Nature Cardiovascular Research…

Porträtfoto eines Mannes mit weißem Haar, der einen weißen Kittel trägt und freundlich in die Kamera schaut.
Führungswechsel: Prof. Gernot Marx übernimmt Amt des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V.

Zum 1. Januar 2025 hat Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen, das Amt des Präsidenten der Deutschen…

Porträtfoto eines Mannes mit heller Haut, hoher Stirn, kurzen braunen Haaren und Brille in einem weißen Arztkittel, der freundlich in die Kamera lächelt.
Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy ist neuer Präsident elect der Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin (EANM)

Univ.-Prof. Dr. med. Felix M. Mottaghy, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für die Periode 2025-2026 zum Präsident elect (Vizepräsident) der EANM gewählt worden.…

Gruppenaufnahmen von konzentrierten Ärztinnen und Ärzten in grüner medizinischer Kleidung in einem Operationssaal.
Krankenhausplan NRW: Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen bietet als einziges Haus in der Region umfassende Versorgung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran ist der größte…

Nachhaltigkeitsbericht der Uniklinik RWTH Aachen 2024

Ab 2025 ist die Uniklinik RWTH Aachen verpflichtet einen Nachhaltigkeitsbericht zu verfassen. Bereits in diesem Jahr hat das Haus seine Verpflichtungen in Bezug auf Nachhaltigkeit über die rechtlichen…