der Uniklinik RWTH Aachen als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert. Damit ist die Uniklinik RWTH Aachen eine von deutschlandweit nur drei Uniklinika, die als AltersTraumaZentrum zertifiziert sind. „Das [...] „Das zeigt den hohen Stellenwert, den wir in der Betreuung älterer Unfallverletzter auch über Aachens Grenzen hinweg einnehmen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall-
der Uniklinik RWTH Aachen als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert. Damit ist die Uniklinik RWTH Aachen eine von deutschlandweit nur drei Uniklinika, die als AltersTraumaZentrum zertifiziert sind. „Das [...] „Das zeigt den hohen Stellenwert, den wir in der Betreuung älterer Unfallverletzter auch über Aachens Grenzen hinweg einnehmen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall-
Epilepsiezentrum Aachen Seit Januar 2021 verfügt die Uniklinik RWTH Aachen mit dem „Epilepsiezentrum Aachen“ über eine zusätzliche hochspezialisierte Behandlungsstruktur. Seit 2024 ist das Zentrum ein durch die [...] Experten aus kooperierenden Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen (Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung-MZEB, Sozialpädiatrisches Zentrum-SPZ, Kinder- und Jugendmedizin, Diagnostische und Inte [...] Regel gut behandelbar. Als universitärer Maximalversorger kann die Uniklinik RWTH Aachen mit dem Epilepsiezentrum Aachen einem interdisziplinären Umfeld mit höchstem universitärem Qualitätsanspruch und
der Uniklinik RWTH Aachen. Sie gibt Ihnen einen Überblick über unser Team und die Struktur des Zentrums. Das Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin besteht aus den Sektionen: Zentrale Notaufnahme [...] Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrte Besucher, wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Homepage des Zentrums für klinische Akut-und Notfallmedizin der [...] und Weiterbildung Forschung Das Zentrum für Akt- und Notfallmedizin steht für die einheitliche Ausrichtung des Gesamtbereiches Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter Einbeziehung der bestehenden
Das SAV-Zentrum der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für die höchste Versorgungsstufe [...] Leiter des SAV-Zentrums sind Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, MHBA, und Oberarzt Prof. Dr. med. Philipp Lichte, MHBA. Seit mittlerweile zehn Jahren ist die Uniklinik RWTH Aachen von der [...] zugelassen. Das Team des SAV-Zentrums steht sowohl für alle akuten Notfälle als auch für die Behandlung aller Arbeitsunfallfolgen im Rahmen des interdisziplinären SAV-Zentrums zur Verfügung und arbeitet
Das SAV-Zentrum der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für die höchste Versorgungsstufe [...] Leiter des SAV-Zentrums sind Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, MHBA, und Oberarzt Prof. Dr. med. Philipp Lichte, MHBA. Seit mittlerweile zehn Jahren ist die Uniklinik RWTH Aachen von der [...] zugelassen. Das Team des SAV-Zentrums steht sowohl für alle akuten Notfälle als auch für die Behandlung aller Arbeitsunfallfolgen im Rahmen des interdisziplinären SAV-Zentrums zur Verfügung und arbeitet
M über der Mayerschen Buchhandlung, Buchkremerstraße 1 – 7, 52062 Aachen Veranstalter: Zentrum für Intergrierte Onkologie – CIO Aachen Zielgruppe: Ärzte/-innen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Inhalt: Das Zentrum für personalisierte Medizin (ZPM) im CIO Aachen ist Teil des deutschen Netzwerks für personalisierte Medizin (DNPM). Ziel des Netzwerks ist es, Betroffenen einfache Zugangswege zu [...] . Seit 2022 bietet das ZPM Aachen eine personalisierte Versorgung und ein breites Netzwerk innerhalb der molekularen Medizin. Aktuell spezialisiert sich der Standort Aachen auf die personalisierte Medizin [...] Anschließend ist Gelöegenheit zum Austausch. Veranstalter: Zentrum für Personalisierte Medizin im Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet online über Microsoft
Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen die Zertifizierung als DeGIR-/DGNR-Zentrum für neurovaskuläre Therapie bestätigt. Für die Zertifizierung eines Zentrums müssen an diesem regelmäßig minimal-invasive [...] ise des Rückenmarks durchgeführt werden (DeGIR-/DGNR-Module E/F). Das Zertifikat attestiert dem Zentrum nach erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsverfahrens eine adäquate Struktur-, Prozess- und
Zentrum für Intensivmedizin Als Krankenhaus der Maximalversorgung betreibt die Uniklinik RWTH Aachen High-Care Intensivstationen für Erwachsene mit den Schwerpunkten Herz- und Lungenerkrankungen, Lebe [...] Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) und des Telemedizinzentrums Aachen – bündeln wir unsere Expertise. Das Team Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx Univ.-Prof. Dr [...] Psychologen, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden. In unserem Zentrum für Intensivmedizin – einem Zusammenschluss der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate