berichtet Frau Dr. med. Triantafyllia Brozou, Oberärztin der Klinik für Kinder- Onkologie, -Hämatologie und Klinische Immunologie des Universitätsklinikums Düsseldorf zum Thema: „LZTR1/Rasopathien bei Kindern [...] Rückfragen melden Sie sich ebenfalls gern über die Emailadresse beim Veranstalter Univ.-Prof. Dr. med. Miriam Elbracht, Institut für Humangenetik und Genommedizin, Leitung Klinische Genomik, Uniklinik
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Fries im Interview © St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Herr Dr. Fries, wo arbeiten Sie aktuell und was sind Ihre Aufgaben? Dr. Fries: Ich arbeite am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg [...] und in diesem Rahmen verantwortlich für mehr als 10.000 Narkosen pro Jahr, die Behandlung von über 1.000 Patienten auf der Intensivstation und den Notarztstandort. Dabei darf ich fast 30 ärztliche Mit
eine intensive und fruchtbare Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. med. A. Heidenreich PD Dr. med. G Bartsch Prof. Dr. med. A. Merseburger für den Vorstand der GWG - CRPC Weitere Informationen entnhemen [...] zusätzlichen zielgerichteten chirurgischen oder radiotherapeutischen Maßnahme bedürfen. Im Rahmen des 1. Internationalen Symposiums der GWGCRPC möchten wir versuchen, Antworten auf die offenen Fragen zu geben
eine intensive und fruchtbare Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. med. A. Heidenreich PD Dr. med. G Bartsch Prof. Dr. med. A. Merseburger für den Vorstand der GWG - CRPC Weitere Informationen entnhemen [...] zusätzlichen zielgerichteten chirurgischen oder radiotherapeutischen Maßnahme bedürfen. Im Rahmen des 1. Internationalen Symposiums der GWGCRPC möchten wir versuchen, Antworten auf die offenen Fragen zu geben
Dr. med. Maximilian Ackermann Prof. Dr. med. Edgar Jost Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder Dr. med. Katharina Lindemann-Docter Priv.-Doz. Dr. med. Jens Panse Prof. Dr. med. Roland Fuchs Dr. med. Anne [...] und Stammzelltransplantation (Med. IV), Uniklinik RWTH Aachen Direktor: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Institut für Pathologie, Uniklinik RWTH Aachen Direktor: Prof. Dr. med. Danny Jonigk Referentinnen [...] Anne Kaiser Dr. med. Deborah Christen Dr. med. Deniz Nogueira-Gezer Petra von Appen Reinhild Herwartz Melanie Baumann Susanna Neuß Dr. rer. nat. Jennifer Peil Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Onkologie − CIO Aachen Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med IV) Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Organisatorisches: Die Veranstaltung findet [...] Telefon oder Post an: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med IV) Teilnahme und Anmeldebestätigung: Ich überweise nach Erhalt der verbindlichen Anmeldebestätigung [...] Sparkasse Aachen IBAN: DE27 3905 0000 0013 0040 15 SWIFT/BIC-Code: AACSDE33XXX Verwendungszweck: DM 389078, 1. Jahreskongress onkologische Pflege Punkte für die Registrierung beruflich Pflegender sind beantragt
2023 ist die Neugestaltung mit der Teilsperrung des Parkplatzes P1 schrittweise im Gange. Da auf einem Teil des aktuellen Parkplatzes P1 künftig neue Bushaltestellen entstehen, ist die Parkfläche bis v [...] Vorbereitung des Neubaus der Zentralen OP-Abteilung im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogrammes (MedMop) wird die Verkehrsführung vor dem Hauptgebäude der Uniklinik RWTH Aachen künftig umgestaltet. Darunter [...] voraussichtlich Mai 2024 teilweise gesperrt. Davon betroffen ist auch die Ausfahrt des P1 – für den Verkehr wurde daher eine Zuwegung auf den Parkplatz P2 eingerichtet. Da die Kapazität der Parkplätze durch
2023 ist die Neugestaltung mit der Teilsperrung des Parkplatzes P1 schrittweise im Gange. Da auf einem Teil des aktuellen Parkplatzes P1 künftig neue Bushaltestellen entstehen, ist die Parkfläche bis v [...] Vorbereitung des Neubaus der Zentralen OP-Abteilung im Rahmen des Medizinischen Modernisierungsprogrammes (MedMop) wird die Verkehrsführung vor dem Hauptgebäude der Uniklinik RWTH Aachen künftig umgestaltet. Darunter [...] voraussichtlich Mai 2024 teilweise gesperrt. Davon betroffen ist auch die Ausfahrt des P1 – für den Verkehr wurde daher eine Zuwegung auf den Parkplatz P2 eingerichtet. Da die Kapazität der Parkplätze durch
seltene Lebererkrankung Alpha1-Antitrypsin-Mangel ist eine der Krankheiten, die an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und dem Zentrum [...] WDR-Mediathek verfügbar (Beginn bei Minute 3:30). Weitere Informationen zur Erkrankung und der Alpha1-Antitrypsin-Spezialsprechstunde finden Sie hier .
seltene Lebererkrankung Alpha1-Antitrypsin-Mangel ist eine der Krankheiten, die an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und dem Zentrum [...] WDR-Mediathek verfügbar (Beginn bei Minute 3:30). Weitere Informationen zur Erkrankung und der Alpha1-Antitrypsin-Spezialsprechstunde finden Sie hier .