sozialen Informationen. Mittlerweile ist der Wissenschaftler nicht nur am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) am Forschungszentrum Jülich tätig, sondern arbeitet auch als Promotionsstipendiat
Die am 08.11.2017 veröffentlichte Liste ‚ 2017 Highly Cited Researcher ‘, des unabhängigen Datenanalyseunternehmens ‚Clarivate Analytics‘, zählt Herrn Prof. Dr. Dr. Karl Zilles zu den im Jahr 2017 meist [...] der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik Aachen inne und forscht am Standort Aachen sowie im Forschungszentrum Jülich (INM-1). JARA-BRAIN ist der bundesweit einzigartige
Hospizstiftung Region Aachen setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk der Region Aachen [...] Hospizstiftung Region Aachen auf Spendengelder angewiesen. Mit den Spenden wird unter anderem das Hospiz am Iterbach gefördert, das seit 2015 14 Plätze für die Versorgung schwerkranker Menschen bereitstellt
Willkommen im Referenzlabor für Streptokokken Referenzlabor für Streptokokken am Institut für Medizinische Mikrobiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelstraße 30 52074 Aachen Leitung Priv.-Doz. Dr. Mark van [...] 80-88409 (Labor) 0241 80-89946 (Leiter) Fax: 0241 80-82483 Meldepflicht Invasive Pneumokokken-Erkrankungen Am 01. März 2020 trat das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention in Kraft
Same-Day Interventionen / Ambulante Eingriffe der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen
: Sie promovierte am renommierten Institut Curie in Frankreich (2003–2007) und setzte ihre Forschung anschließend als Postdoktorandin im Rahmen des Human Frontier Science Program am Terry Fox Laboratory [...] Laboratory in Vancouver, Kanada (2008–2010) fort. Danach arbeitete sie als EMBO-Postdoktorandin am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg (2010–2014), wo sie sich intensiv mit hämatopoetischen [...] Dynamik von Krebsökosystemen in den Fokus Während ihrer Zeit als unabhängige Forschungsgruppenleiterin am Georg-Speyer-Haus in Frankfurt wurde das Verständnis der Mikroumgebung von Tumoren zum zentralen B
regelmäßig über die dynamischen Veränderungen der Gesundheitswirtschaft und der Universitätsmedizin am Standort Aachen. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen des Krankenhauswesens, stellt
Am 6. Dezember 2022 war bei den kleinen Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen wieder der Nikolaus zu Besuch: Jedes Kind durfte sich über einen
regelmäßig über die dynamischen Veränderungen der Gesundheitswirtschaft und der Universitätsmedizin am Standort Aachen. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen des Krankenhauswesens, stellt
RWTH Aachen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Mitgliederbrief . Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 18. April 2018 um 18:00 Uhr statt. Das wird die satzungsgemäße Jahresversammlung sein