Beratung. Eine sofortige Rückverortung der humangenetischen Beratung in die EGV und Kompensation für die zwischenzeitliche MGV-Vergütung. Eine Verbesserung der derzeitigen Vergütungsanpassung aus dem
inhaltliche Aspekte diskutiert. Ein Beispiel ist das sogenannte plazentare oder fetale Mikrobiom, für das in verschiedenen Studien Evidenz vorgestellt wurde. Diese hält einer kritischen Betrachtung aber
haben ein offenes Ohr, übernehmen kleinere Besorgungen oder vermitteln Kontakte zu anderen Diensten. Für das Ressort Beruf & Chance hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung einen Blick hinter die Kulissen der
Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) hat am 11.02.2022 den Artikel „Telenotarztqualifikation – Einheitliche Ausbildung sinnvoll“ im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht
-Prof. Dr.-Ing. Myriam Lipprandt (Uniklinik RWTH Aachen) und Dr. Michael Storck (Uni Münster) wurden für zwei weitere Jahre als Sprecherin und stv. Sprecher in der TMF-AG Medizinische Software und Medizi
Wir sind stolz auf unser Medical Team um Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, und Axel Kilders, Leiter unserer ambulanten P
Bundeszahnärztekammer wurde ein Artikel von Univ.-Prof. Dr. med. dent. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen, und seinem Team zum Thema „Prävention bei Kindern“
Aufgrund der ungewissen Entwicklung der Corona-Pandemie wird die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ihre Strahlenschutzkurse im Jahr 2021 als Online-Kurse
Medizinischen Fakultäten. Diese sammeln menschliche Biomaterialien, wie Blut und Gewebe, und halten sie für die Erforschung von Krankheiten vor. Mittelfristig soll dadurch die Krankenversorgung der Patientinnen
über unser Onlineportal. Kontakt Bei Fragen steht Ihnen das Leitungsteam der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) gerne zur Verfügung. Bewerbungsmanagement der Pflegedirektion Katrin Strauß