Im August 2019 rückte das Thema Ernährung für 20 Studenten der Zahnmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen für eine Woche in den Fokus der Lehre und wurde aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. In dem [...] zunehmenden Spezialisierung von Ärzten und Zahnärzten sollte das Thema Ernährung als zentraler Pfeiler für Gesundheit nicht verloren gehen. Dr. Julius Steegmann erhofft sich, dass dieses Pilotprojekt mehr als
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen ist eine Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen und mit deren anderen Instituten, Kliniken und fachübergreifenden Einheiten sehr gut vernetzt. Im Zentrum wird [...] studienspezifische Belange Rücksicht genommen wird. Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte. Sollte sich im Zuge der Arbeit Interesse an einer [...] t. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de
Die Interdisziplinäre Geriatrie versorgt geriatrische Patienten in der Neurologie.
richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, Studierende, sowie Schülerinnen und Schüler, die sich für Innovationen in der medizintechnischen Forschung interessieren. Diese Nacht verspricht eine fesselnde [...] von den faszinierenden Möglichkeiten inspirieren, welche die Zukunft der Gesundheitswissenschaften für Sie bereithält. Ort: Hörsaal 2, Uniklinik RWTH Aachen Programm: Uhrzeit Ort Thema Person 18:00 Online
Am Samstag, 2. März 2024, fand eine Großübung des Zivilschutzes unter Leitung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) statt. Diese umfasste vier Medizinische Task Forces (MTF) [...] 200 Einsatzkräften und zusätzlich 150 Verletztendarsteller. Der AcuteCare InnovationHub der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen stattete eine MTF mit Telemedizin aus. Seit Jahren ist
2022 wird das Universitätsklinikum Bonn die werktägliche Meldung von Verstorbenen, die potenziell für eine Hornhautspende infrage kommen, an die Uniklinik RWTH Aachen übermitteln. Beide Universitätskliniken [...] Hornhautbank Aachen übernimmt die zentrale Koordination. Als anerkannte Gewebeeinrichtung ist sie für die Gewinnung, die Be- oder Verarbeitung, die Konservierung, die Lagerung und das Inverkehrbringen
nen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz ausgesetzt waren (Doll R, Peto R, J Natl Cancer Inst., 1981). Für bestimmte exponierte Berufsgruppen kann die Krebserkrankung als Berufskrankheit anerkannt und somit [...] Seiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Spitzenverband unter www.dguv.de . Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Thomas Kraus)
Vielzahl von Faktoren kann zu einer Fehlgeburt führen, und es ist schwierig, mit Sicherheit einen Grund für eine bestimmte Fehlgeburt heraufzufinden. Eine Ursache können Fehler in der chromosomalen Anlage ( [...] Fehlgeburt findet sich bei 0,5 bis 2 Prozent aller klinischen Schwangerschaften. Falls eine Ursache für die wiederholte Fehlgeburt gefunden wird, kann diese in den meisten Fällen entweder durch eine Operation
aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, [...] Auf amtlicher Ebene sowie in Forschungsprojekten werden etwa vermehrt FHIR-Profile spezifiziert und für Kommunikationszwecke implementiert und angewendet. Allerdings wird die angestrebte Interoperabilität
aufgenommen. Unter der Leitung von Mathias Schmidt (Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin) und Michael Czaplik (Klinik für Anästhesiologie) wird das Projekt im Rahmen der Initialförderung