Am 14. Dezember durfte das Team des Blutspendedienstes ein bekanntes Gesicht begrüßen: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen University . Er hat zum wiederholten [...] “ Infos zur Blutspende Die Blutspende findet aktuell im großen Seminarraum im Erdgeschoss (Gang C, am Aufzug C5, Flur 46) zu folgenden Zeiten statt: Montag: 12:30 – 19:30 Uhr Dienstag:11:30 – 19:00 Uhr
Hilflosigkeit abzubauen und das Gefühl der Selbstwirksamkeit zu stärken, liegt mir dabei besonders am Herzen. Ich habe schon oft erfahren dürfen, wie sehr ein offenes Ohr und unterstützende Worte den Menschen [...] und Kollegen. Ihre Freizeit verbringt die 38-Jährige gerne tanzend oder mit ihren Herzensmenschen, am liebsten bei Sonnenschein an der frischen Luft.
Hilfe verschiedener Techniken detailliert abzubilden. Die globale kardiale Funktion lässt sich dabei am besten mit Hilfe von Druck-Volumen-Diagrammen beschreiben, die mittels Conductance-Katheter aufgezeichnet [...] Parameter der systolischen und diastolischen Funktion generieren. Die regionale Funktion lässt sich am besten mit Hilfe echokardiographischer Deformationsanalysen (Strain) detailliert beschreiben. Auch
können diese mit mehr Selbstvertrauen und Fachkenntnis durchführen. Ergänzend zur praktischen Übung am 3D-Modell steht den Studierenden eine multimediale Lernanwendung zur Verfügung. Diese bietet nicht [...] die Arbeit an den Endo-Modellen, sondern auch anschauliche Videos von mikroskopischen Behandlungen am Patienten. Das mobile Format ermöglicht es den Studierenden, die Lernanwendung und die enthaltenen
Die am 08.11.2017 veröffentlichte Liste ‚ 2017 Highly Cited Researcher ‘, des unabhängigen Datenanalyseunternehmens ‚Clarivate Analytics‘, zählt Herrn Prof. Dr. Dr. Karl Zilles zu den im Jahr 2017 meist [...] der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik Aachen inne und forscht am Standort Aachen sowie im Forschungszentrum Jülich (INM-1). JARA-BRAIN ist der bundesweit einzigartige
sozialen Informationen. Mittlerweile ist der Wissenschaftler nicht nur am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) am Forschungszentrum Jülich tätig, sondern arbeitet auch als Promotionsstipendiat
Die am 08.11.2017 veröffentlichte Liste ‚ 2017 Highly Cited Researcher ‘, des unabhängigen Datenanalyseunternehmens ‚Clarivate Analytics‘, zählt Herrn Prof. Dr. Dr. Karl Zilles zu den im Jahr 2017 meist [...] der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik Aachen inne und forscht am Standort Aachen sowie im Forschungszentrum Jülich (INM-1). JARA-BRAIN ist der bundesweit einzigartige
Hospizstiftung Region Aachen setzt sich für die palliativ-medizinische Versorgung schwerkranker Menschen am Lebensende ein. Die im Jahr 2012 gegründete Stiftung geht auf das Palliative Netzwerk der Region Aachen [...] Hospizstiftung Region Aachen auf Spendengelder angewiesen. Mit den Spenden wird unter anderem das Hospiz am Iterbach gefördert, das seit 2015 14 Plätze für die Versorgung schwerkranker Menschen bereitstellt
Willkommen im Referenzlabor für Streptokokken Referenzlabor für Streptokokken am Institut für Medizinische Mikrobiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelstraße 30 52074 Aachen Leitung Priv.-Doz. Dr. Mark van [...] 80-88409 (Labor) 0241 80-89946 (Leiter) Fax: 0241 80-82483 Meldepflicht Invasive Pneumokokken-Erkrankungen Am 01. März 2020 trat das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention in Kraft
Same-Day Interventionen / Ambulante Eingriffe der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen