Patientensicherheit zu den Themen Sicherheit im Krankenhaus – ein Ratgeber für den Patienten Reden ist der beste Weg – Ratgeber für Patienten und Angehörige nach einem Zwischenfall oder einem Behandlungsfehler
CIO Connect Spitzenversorgung Onkologie Liebe Onkologinnen und Onkologen, stellvertretend für das Onkologische Spitzenzentrum CIO Aachen Bonn Köln Düsseldorf laden wir Sie herzlich ein zu der neuen Ve [...] Aachen Organisation & Veranstalter art tempi communications gmbh, Köln Um Anmeldung wird gebeten. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Tobias Prahtel prahtel@art-tempi.de Tel.: 0221 27 23 59 12 Programm
Forschungsbereich Internistische Intensivmedizin an der Medizinischen Klinik I
Am 11. Juni 2022 laden die Pflegedirektion der Uniklinik RWTH Aachen und das C entrum für I ntegrierte O nkologie – CIO Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf zum ersten Kongress zur onkologischen Pflege. Wer [...] bis zum 25.05.2022 an. Ihre Anmeldung senden Sie bitte per Fax, E-Mail, Telefon oder Post an: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med IV) Teilnahme und Anmeld
Am Samstag, 2. März 2024, fand eine Großübung des Zivilschutzes unter Leitung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) statt. Diese umfasste vier Medizinische Task Forces (MTF) [...] 200 Einsatzkräften und zusätzlich 150 Verletztendarsteller. Der AcuteCare InnovationHub der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen stattete eine MTF mit Telemedizin aus. Seit Jahren ist
junge Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildungsphase. Dr. Malin Fromme, Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik [...] im Körper bei Stresssituationen aktiv werden. Der angeborene AAT-Mangel kann schwerwiegende Folgen für die Lunge und die Leber haben, darunter chronische Leberschädigungen und Lungenemphysem. Im Rahmen
Interesse an Zahnmedizin? Die Uniklinik RWTH Aachen bildet Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) aus – ein vielseitiger und anspruchsvoller Beruf.
Besonderheit unserer Station stellen die Herzenssprecher dar, die einmal wöchentlich eine Sprechstunde für Patientinnen und Patienten, Eltern und Angehörige anbieten. Rund um die Uhr stehen wir Ihnen in der
Sie bis zum Ende des Ganges B (in Richtung Kapelle). Auf der linken Seite befindet sich die Klinik für Palliativmedizin. Das Sekretariat der Klinik befindet sich in der Nähe des Aufzugs B2 auf der 1. Etage
Über das Potenzial der Gentherapie spricht Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen, in der 3sat-Wissenschaftssendung NANO . ⇒ Hier gelangen