Gewebes im Narbengebiet, da die im Fettgewebe enthaltenen Stammzellen und deren Wachstumsfaktoren für die Neubildung von wichtigen Bindegewebsbestandteilen sorgen.
Bewegungslabor Für eine möglichst detaillierte Evaluation des Bewegungsapparates haben wir ein modernes und umfassend ausgestattetes Bewegungslabor aufgebaut. In der geriatrischen Rehabilitation werden
Über das Potenzial der Gentherapie spricht Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen, in der 3sat-Wissenschaftssendung NANO . ⇒ Hier gelangen
DNA-Sequenzen führen. Im Video erläutert Experte Prof. Dr. rer. nat. Thomas Eggermann aus dem Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RTWH Aachen, was genau Epigenetik ist und was sie kann
Wir sind stolz auf unser Medical Team um Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, und Axel Kilders, Leiter unserer ambulanten P
so großen Haus wie unserem immer reich an Entdeckungen, spannenden Geschichten und wichtigen Tipps für Ihre Gesundheit – von der Prävention über die Diagnostik bis hin zu verschiedenen Therapiemaßnahmen
haben ein offenes Ohr, übernehmen kleinere Besorgungen oder vermitteln Kontakte zu anderen Diensten. Für das Ressort Beruf & Chance hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung einen Blick hinter die Kulissen der
Treffen der AG Öffentlichkeitsarbeit im Projekt Optimal@NRW am 13. Oktober 2021. Optimal@NRW steht für einen sektorenübergreifenden, telemedizinischen Ansatz in der Akutversorgung pflegebedürftiger ger
Das Team rund um Optimal@NRW darf sich über einen eigenen PKW für die Nicht-ärztlichen Praxisassistenten mit Zusatzaufgaben – sogenannte NäPa(Z) – freuen. Im Alltag von Altenpflegeeinrichtungen treten
Ihnen als Praxisteam forschen wir zu versorgungsrelevanten Themen in der Hausarztpraxis. Forschung ist für uns auch ein Fragebogen oder ein kurzes Interview. Das kann auch mal ganz schnell gehen. Haben Sie