Kenncode: 878579 Hierzu laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein. Die Dozenten des Institutes für Physiologie und der Abt. Molekulare Pharmakologie
Goldschmidt, Uniklinik Heidelberg Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
IMSA Forschergruppe evaluiert und entwickelt zusammen mit dem IDeAl Team neue statistische Methoden für Klinische Studien in kleinen Populationen.
Armonk Integrative Medicine, USA Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH
Lehrgangsteilnehmer, die zum Teil bereits mehrfach bei uns gespendet haben. Wir bedanken uns herzlich für so viel tolles Engagement! Ihre Aufwandsentschädigung kommt übrigens jedes Mal einem guten Zweck zugute
Gewebes im Narbengebiet, da die im Fettgewebe enthaltenen Stammzellen und deren Wachstumsfaktoren für die Neubildung von wichtigen Bindegewebsbestandteilen sorgen.
Bewegungslabor Für eine möglichst detaillierte Evaluation des Bewegungsapparates haben wir ein modernes und umfassend ausgestattetes Bewegungslabor aufgebaut. In der geriatrischen Rehabilitation werden
Über das Potenzial der Gentherapie spricht Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth, Direktor des Instituts für Humangenetik an der Uniklinik RWTH Aachen, in der 3sat-Wissenschaftssendung NANO . ⇒ Hier gelangen
DNA-Sequenzen führen. Im Video erläutert Experte Prof. Dr. rer. nat. Thomas Eggermann aus dem Institut für Humangenetik und Genommedizin an der Uniklinik RTWH Aachen, was genau Epigenetik ist und was sie kann
Wir sind stolz auf unser Medical Team um Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, und Axel Kilders, Leiter unserer ambulanten P