e Begleitung minderjähriger Kinder krebskranker Eltern zum Ziel. Ab dem 15.10.2014 nehmen zwei erfahrene Mitarbeiterinnen (Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin) ihre Arbeit in der neu geschaffenen Koordin
„Initiative für das rheumakranke Kind e. V.“ zu sammeln. Schirmherr ist der ehemalige deutsche Radrennfahrer Fabian Wegmann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
Referentin: Dr. med. Christine Gabriel, MPH Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztin für Naturheilverfahren und Akupunktur/TCM, Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter:
ischen Krankenversorgung, Diagnostik und Therapie im universitären Umfeld, ggf. einschlägige Vorerfahrungen auch im wissenschaftlichen Bereich Interesse an aktiver Beteiligung an den Lehraufgaben und
thmen für den klinischen Alltag zu übertragen. In sich anschließenden Folgestudien sollen die Erfahrungen und Ergebnisse genutzt werden, um eine Optimierung und bessere Erfolgskontrolle der krankengym
müssen nicht in das MZEB kommen. Sie können von Zuhause mit dem Arzt sprechen. Sie müssen nicht weit fahren. Trotz Krankheit kann man einen Termin machen. Was ist nicht so gut an der Videosprechstunde? Es
arbeitet und gerne die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau oder -mann beginnen möchte, oder ob eine erfahrene Pflegefachperson eine Weiterbildung oder ein Studium aufnehmen möchte – jeder kann auf die Förd
Immunsystem der Patienten zu Nutze, um die Krebszellen aufzuspüren und zu zerstören. In dem Vortrag erfahren Sie, wie eine CAR-T-Zelltherapie funktioniert und abläuft. Für welche Erkrankungen gibt es heute
mit Dr. Göbel persönlich ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und von ihrer langjährigen Erfahrung im Verlagswesen zu profitieren. Die Daten im Überblick: Wann: Donnerstag, den 30. Januar 2025 Zeit:
Kernspintomographie) Konservative Therapieoptionen wie zertifizierte Beckenboden-Reedukation, Biofeedbackverfahren, Elektrostimulation, Ernährungsberatung, Verhaltenstherapie, Psychotherapie, Einbringung von