Fengyu Cong, PhD, hält am 5. Dezember 2013, um 15 Uhr im Rahmen des Internationalen Graduiertenkolllegs „Schizophrenie und Autismus“ den Vortrag ‘From One-way Analysis to Two-way and Multi-way Analysis
Am 9. Juli 2019 verteidigte IMCAR Doktorand David Schumacher erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Cardiac FGF23: New insights into the role and function of FGF23 after acute myocardial infarction“
(Vorstandsmitglied der AGCPC) finden Sie hier zum Download . Weitere Informationen zu auffälligen Befunden am Muttermund finden Sie auf der Seite www.dysplasiezentren.de .
Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen, feierte am 06.12.2024 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Der Direktor der Klinik, Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. B
Priv.-Doz. Dr. Alexander Gombert hat am 27.03.2023 in Maastricht erfolgreich seine PhD-Thesis mit dem Titel „Application of new specific biomarkers for organ damage after open and endovascular thoracoabdominal
Bestimmung der Kalzifizierungsneigung von Seren, der Aufreinigung von Fetuin mittels Gelchromatography am Äkta Purifier System, sowie mit Erzeugung und Reinigung von Antikörpern. Ich bin für die Sicherheit
Am 01.04. hat Dr. Samuel Kühs das Institut für Physiologie als Wissenschaftler verstärkt. Nach seinem Masterstudium der Neurowissenschaften an der Universität Oldenburg ging er an die Universität Lübeck
Tarun Ohja, Postdoktorand am Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung, und weitere Mitglieder des Forschungsteams beschäftigen sich in ihrer Veröffentlichung „ Desmoplastic tumor priming using
verschiedenster Nationen – von Lettland über Griechenland bis nach Saudi-Arabien – nach Aachen, um am anatomischen Präparat ihre Fähigkeiten zu trainieren. „Wir eröffnen den Teilnehmern hier in Aachen [...] unter möglichst realistische Bedingungen ist eines der Ziele dieses Kurses." Intensive Lerneffekte am anatomischen Präparat Unter der Leitung von Prof. Hölzle erlernen die Teilnehmer in dem international [...] Fachwissen auf dem Gebiet der Implantologie weiter. Besonders intensiv sei der Lerneffekt bei der Übung am anatomischen Präparat, berichten zwei deutsche Teilnehmerinnen. Dies sei etwas ganz anderes, als nur
Betriebliche Gesundheitsförderung Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Deswegen finden Sie in unserem nnerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsprogramm zahlreiche