Der Digital Innovation Hubs in Healthcare Robotics (DIH-Hero) richtet am Dienstag, den 25. Juni eine Infoveranstaltung am Institut für Regelungstechnik der RWTH Aachen aus, um über das Projekt und die
Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl ist in Anerkennung ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Verdienste auf dem Gebiet der Bildgebung und der bildgeführten Tumorbehandlung in die Leopoldina, die Nationale
Alle Infos zu Ihrer stationären Behandlung in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen
die lokale Krankenversorgung. Am Morgen des 11. Januar war es wieder soweit – der OB hat den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen besucht und einen halben Liter des roten Lebenssaftes gespendet. Wie
ichtungsflächen für die Materiallagerung, Baugerätschaften und Büros. Für diese langjährigen Dienstleister und weitere an Baumaßnahmen beteiligte Unternehmen wurde jetzt am Steinbergweg eine architektonische
Schwerpunkt der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen ist es, moderne neurochirurgische Diagnose- und Therapieverfahren zu praktizieren und weiterzuentwickeln. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Forschung, um auch weiterhin die bestmögliche Behandlung für Patienten gewährleisten zu können.
hatte Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen , den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen tatkräftig unterstützt. Im November wurde er von Peter Asché, Kau
hatte Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales und Gesundheit der StädteRegion Aachen , den Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen tatkräftig unterstützt. Im November wurde er von Peter Asché, Kau
NetAachen, P3 Group, Sparkasse Aachen und STAWAG. Der Dank geht ebenfalls an die Außenstandorte des Bluspendedienstes , die den Blutspendemarathon mit beworben haben: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, Couvenhalle
NetAachen, P3 Group, Sparkasse Aachen und STAWAG. Der Dank geht ebenfalls an die Außenstandorte des Bluspendedienstes , die den Blutspendemarathon mit beworben haben: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg, Couvenhalle