Big Data und Apps in der Medizin: Das Team um Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, arbeitet bei der Behandlung von COVID-19-Patientinnen
Big Data und Apps in der Medizin: Das Team um Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, arbeitet bei der Behandlung von COVID-19-Patientinnen
Mittwoch, den 18. März 2020 findet wieder unser Schnuppertag Molekularbiologische Forschung in der Medizin statt. Wir bieten Schüler*innen der 10. bis 13. Jahrgangsstufe einen Einblick in die Welt der Gr [...] Grundlagenforschung von Erkrankungen und die Entdeckung eines spannenden Aufgabenfeldes von Mediziner*innen, Biologen*innen und Biotechnologen*innen. Eine Anmeldung ist bis zum 07. Februar 2020 per E-Mail
sunterstützungssysteme (CDSS). Bei der Entwicklung medizinischer Software müssen die spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen in der Medizin und im Gesundheitswesen berücksichtigt werden, insbesondere [...] Digitalisierung und der medizinischen Software überwinden regelmäßig die Translationshürde und werden in der Patientenversorgung eingesetzt. Die Produkte, insbesondere medizinische Software, sind einfach [...] durchführen. Diese Methoden werden in verschiedenen Lehrveranstaltungen an Studierenden der Medizin und Zahnmedizin, sowie den Studierenden der Informatik und der Computational Life Sciences vermittelt. Damit
Der MGA-Preis würdigt herausragende Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Wissenschaften oder auf dem Gebiet der Wissenskommunikation, die • (1) einen regionalen Bezug zu Aachen haben • (2a) entweder [...] (2b) oder einen innovativen und bedeutsamen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit bzw. zur medizinischen Aufklärung der Bevölkerung leisten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird je nach Sachlage
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de Nähere Informationen finden Sie hier.
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de Nähere Informationen finden Sie hier.
Der MGA-Preis würdigt herausragende Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Wissenschaften oder auf dem Gebiet der Wissenskommunikation, die • (1) einen regionalen Bezug zu Aachen haben • (2a) entweder [...] (2b) oder einen innovativen und bedeutsamen Beitrag zur Information der Öffentlichkeit bzw. zur medizinischen Aufklärung der Bevölkerung leisten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Er wird je nach Sachlage
Innere Medizin und Infektiologie über 36 Monate erhalten. Diese Zeitspanne umfasst die gesamte Weiterbildungszeit für interessierte Ärztinnen und Ärzte, die bereits die ersten drei Jahre Innere Medizin absolviert
Bespiele dieser verschiedenen Angriffsebenen vorgestellt, Gegenmaßnahmen diskutiert und mit medizinischen IT-Systemen und Anwendungen sowie unseren Forschungsergebnissen in Bezug gesetzt. Veranstaltungsort: [...] sowie in Präsenz in den Räumen der Roermonder Str. 110 stattfinden. Nach Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten für Zoom zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren [...] aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte