aus Aachen hat sich die Arbeit des Roboters vor Ort einmal näher angesehen. Weitere Informationen erfahren Sie hier im WDR-Beitrag.
Telemedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, erstmalig zum Mitglied des Vorstands gewählt. Mit diesen erfahrenen Fachleuten an der Spitze setzt die DGTelemed ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung und
Ergebnis zu erzielen. Als Grundlage zur Verbesserung unserer Leistungen ist es für uns wichtig zu erfahren, wie zufrieden Sie als einweisende Ärztinnen und Ärzte mit der Arbeit der Uniklinik sind. Wir freuen
um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum Herz – Jesu, Hebbelstr. 1c, Alsdorf-Kellersberg, Obergeschoss (Fahrstuhl vorhanden) Kontakt: Reinhard Krause, reinhardkrause48 gmx de
Ursachen der Krebserkrankung. Hierbei hilft ihnen die sogenannte molekulare Diagnostik. Wie dieses Verfahren funktioniert und wie die moderne Robotik bei der Behandlung von Prostatakrebs zum Einsatz kommt
Ursachen der Krebserkrankung. Hierbei hilft ihnen die sogenannte molekulare Diagnostik. Wie dieses Verfahren funktioniert und wie die moderne Robotik bei der Behandlung von Prostatakrebs zum Einsatz kommt
g wissenschaftlicher Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr und zivilen Sicherheit Die Translation wissenschaftlicher Ergebnisse in die prähospitale Rou
Alle, die mehr über den menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat erfahren möchten, dürfen sich freuen: Die zweite Ausgabe 2020 unseres Gesundheitsmagazins apropos ist erschienen und macht Sie unter anderem
Durch verminderte Einkünfte bei langer Arbeitsunfähigkeit und erhöhte Ausgaben für Zuzahlungen, Fahrtkosten, etc. kommt es häufig zu einem Loch in der Finanzkasse. Unser Sozialstaat hält für diese Situation
prähospitaler Notfallmedizin und innovativen telemedizinischen Lösungen. Bei rettungsdienstlicher Vorerfahrung ist das QP nach Rücksprache auch früher wählbar. Für Rückfragen stehen wir unter ars ukaachen