ausgebildeten Pflegepersonals. 1847 entdeckte der schottische Frauenarzt James Simpson nach mehreren gefährlichen Selbstversuchen die Wir-kung des Chloroforms. Erst im Zweiten Weltkrieg wuchs jedoch die Bedeutung
der Universität Maastricht. Zuvor hatte sie die Verteidigung ihrer Dissertation im geschlossenen Verfahren an der RWTH Aachen mit der Note "magna cum laude" bestanden. Damit schließt sie ihre Doktorarbeit
Wir bieten Ihnen eine humangenetische Sprechstunde sowie akkreditierte zytogenetische und molekulargenetische Untersuchungen an.
Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Pneumologie, Internistische Intensivmedizin 2. Vortrag: Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen Referent : Dr. med. Matthias Rau, MHBA, Facharzt für Innere Medizin
. Die Bushaltelinien 25, 30, 35, 45 und 55 verbinden diese Haltestelle mit der Innenstadt. Die Fahrtzeit vom Hauptbahnhof mit Umstieg am Elisenbrunnen beträgt ca. 20 Minuten. Parken: Zu den Parkmöglichkeiten
Spenderorganen in den letzten Jahren in mehreren klinischen Studien als effektives und sicheres Verfahren erwiesen. Diese technologische Entwicklung gilt daher schon jetzt als neuer Meilenstein in der [...] Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie, erklärt: „Dieses innovative Verfahren stellt sicher, dass die Patientinnen und Patienten optimal vorbereitete Lebern erhalten. Durch die
Heinrich-Heine-Universität und im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Düsseldorf. Breiter Erfahrungsschatz, umfassende Expertise Prof. Windolf wird in seiner künftigen Funktion als Ärztlicher Direktor [...] als ehemaliger Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf über einen breiten Erfahrungsschatz, eine umfassende Expertise sowie einen ausgezeichneten Ruf, der hervorragend mit der Positionierung
Referentin Dr. med. Christine Gabriel (MPH Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztin für Naturheilverfahren und Akupunktur/TCM in Aachen) stellt die Grundlagen der TCM vor und gibt einen Einblick in [...] wurde entwickelt, um auf die besonderen Bedürfnisse während einer Krebserkrankung einzugehen. Sie erfahren warum Yoga in der Komplementärmedizin zu einem wichtigen Bestandteil geworden ist und dass alle
Heinrich-Heine-Universität und im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Düsseldorf. Breiter Erfahrungsschatz, umfassende Expertise Prof. Windolf wird in seiner künftigen Funktion als Ärztlicher Direktor [...] als ehemaliger Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf über einen breiten Erfahrungsschatz, eine umfassende Expertise sowie einen ausgezeichneten Ruf, der hervorragend mit der Positionierung
ngen. Bei zahlreichen Erkrankungen spielt das Rauchen als Risikofaktor eine große Rolle. Diese Gefährdung kann jeder Mensch durch seine Lebensgewohnheiten („Lebensstil“), also sein eigenes Rauchverhalten [...] in die Uniklinik zu kommen. Mit unseren primär präventiven Veranstaltungen klären wir über die Gefahren und möglichen gesundheitlichen Folgen des Rauchens auf. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche vor