Aachen und die Uniklinik RWTH Aachen haben ein neues gemeinsam getragenes „Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit“ – kurz ARS – gegründet. Am 24. September 2019 unterzeichneten Dr. Markus [...] Instituts ist es, die notwendige innovative Weiterentwicklung der prähospitalen Notfallversorgung und medizinischen Gefahrenabwehr im Rahmen einer strategischen, anwenderorientierten und wissenschaftlichen Zus [...] unserer langjährig erprobten Kooperation und künftig ein stabiler Garant für eine hochwertige notfallmedizinische Kompetenz in der Region. Eine akademisch fundierte Aus-, Fort- und Weiterbildung der Notärztinnen
Lehrstuhl für Medizintechnik im Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik der RWTH Aachen Förderung Deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) START-Programm der medizinischen Fakultät [...] ll in der Zahnmedizin", RWTH Aachen Erster Platz, Promotionspreis der Zahnmedizin 2020, Dr. med. dent. Luciano Praça, Uniklinik RWTH Aachen 2017 Erster Platz, Promotionspreis der Zahnmedizin 2016, Dr. [...] Ultraschall in der Zahnmedizin Die Ultraschalluntersuchung als bildgebende Methode in der Zahnmedizin wurde in den letzten Jahren aufgrund mehrerer Vorteile des diagnostischen Ultraschalls intensiv erforscht
ambulante Prozeduren: Seit Juni 2023 baut die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen die ambulanten Bereiche schrittweise aus. Mit der [...] erte ambulante Versorgung auf universitärem Niveau an. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Medizinische Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen ein national und international bekanntes Zentrum für die Diagnostik [...] Operieren Mit der neuen Tagesklinik Herzkatheter sollen der Anteil der ambulanten Prozeduren der Medizinischen Klinik I bedeutend ausgebaut werden. „Die Entlastung unserer Patienten durch optimierte Abläufe
ambulante Prozeduren: Seit Juni 2023 baut die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen die ambulanten Bereiche schrittweise aus. Mit der [...] erte ambulante Versorgung auf universitärem Niveau an. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Medizinische Klinik I der Uniklinik RWTH Aachen ein national und international bekanntes Zentrum für die Diagnostik [...] Operieren Mit der neuen Tagesklinik Herzkatheter sollen der Anteil der ambulanten Prozeduren der Medizinischen Klinik I bedeutend ausgebaut werden. „Die Entlastung unserer Patienten durch optimierte Abläufe
populations. Group Leader Dr. med. Alexander Kersten Facharzt für Innere Medizin – Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Herzinsuffizienz akersten ukaachen de Projects Outcast Trial Long term outcomes [...] Intensivmedizin Research focus Acute heart failure, cardiogenic shock Sepsis ARDS Extracorporeal therapies Prognostication in critical care Inhaled sedation on the ICU Our research focus spans from examining
Academic Collaboration (IVAC)“ ausgewählte Projekte – darunter auch „v-SEMERA“, ein Projekt der Medizinischen Fakultät, das mit digitalen Möglichkeiten die internationale Hochschulzusammenarbeit fördert. [...] Der DAAD hat dafür bis Oktober 2021 rund 220.000 Euro bewilligt. Im Rahmen des Modellstudiengangs Medizin wird im Frühjahr 2021 erstmalig eine englischsprachige Vertiefungsrichtung etabliert: Das „Semester [...] der Vorgänger des DAAD-geförderten Projekts „Virtual SEMERA“ (kurz: v-SEMERA). Es ermöglicht Medizinstudierenden, sich im Kontext der klinischen Forschung und Grundlagenforschung wissenschaftliche Kompetenzen
aktuellen Pandemie-Situation finden die Veranstaltungen online statt. Nach Anmeldung unter medizininformatik@ukaachen.de lassen wir Ihnen die Zugangsdaten zukommen. Alternativ können Sie sich in unseren Verteiler [...] aufnehmen lassen und wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten automatisch zu. Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte
diesjährigen Ringvorlesung zur Exzellenzinitiative trägt den Titel „Von der Idee zum Patienten: Medizintechnik an der RWTH“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Exploratory Research Space (ERS) der [...] plötzlichen Herzversagens bei Diabetikern vorhersagen. das sind aktuelle Forschungsthemen aus der Medizintechnik der RWTH Aachen. Veranstaltungsort: Generali-Saal des SuperC, Templergraben 57 Der Eintritt ist
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de
an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen medizin-im-dialog@ukaachen.de