ECCA). Koordiniert wird das Treffen von Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation, und Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder,
es wichtig, rechtzeitig vorzubeugen“, weiß Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik
Im Rahmen der engen Zusammenarbeit zwischen der deutschen und japanischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie fand vom 20. bis 22. Oktober 2017 eine Vortragsreihe bezüglich der aktuellen
Sciences im April und 4. Advanced Examination im Oktober) legt das ICO einen internationalen Standard für schriftliche Examina in der Augenheilkunde fest. Insgesamt gibt es derzeit 106 Prüfungszentren in 66
Leiter der Abteilung Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik und Telematik des Bundesministeriums für Gesundheit, heute die Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
ECCA). Koordiniert wird das Treffen von Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation, und Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder,
Infektiologie. Durch das Eröffnungsprogramm führte Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer bei
ECCA). Koordiniert wird das Treffen von Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Stammzelltransplantation, und Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder,
en Abteilungen der Uniklinik wurde im Januar 2017 mit der Einrichtung der Baustelle in der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie in Etage 5 begonnen. Nach Umbau stehen dort neben den
Erinnerungen, die die Vortragenden einbrachten, machten dieses Symposium - wie wir hoffen, nicht nur für ihn - zu einem ganz besonderen Ereignis.