Therapieansätze zur Behandlung der Osteoarthrose analysiert und zudem neue Therapiestrategien entwickelt. Für seine herausragenden Forschungsarbeiten wurde er mit dem MSD-Stipendium „Arthrose“ 2009 und dem Novartis
2022 – Im Interview mit MEDICA.de erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint, Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Leiter des von der DFG gefördeten Schwerpunktprogrammes
Die MEDICA 2020 als die weltführende Informations- und Kommunikationsplattform für die Medizintechnik-Branche fand vom 16. – 19. November 2020 erstmalig im virtuellen Format statt. Mit dem Forschungsprojekt
Seit 1991 ist das Ronald McDonald Haus Aachen ein Zuhause auf Zeit für Familien, deren schwer kranke Kinder in der Uniklinik RWTH Aachen behandelt werden. Jedes Jahr nehmen rund 170 Familien eines der
liegt uns sehr am Herzen, ebenso eine zeitgerechte Terminvergabe. Um die Anmeldung neuer Patienten für unsere Sprechstunden optimal steuern zu können, sollten uns bitte die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte
Ihren Besuch in Aachen und den sicher spannenden Austausch. Mit freundlichen Grüßen Ihr Roman Rolke – für das Team der Palliativmedizin in Aachen Weitere Informationen finden Sie hier.
Infektiologie. Durch das Eröffnungsprogramm führte Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer bei
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Vorreiter beim Einsatz eines neuartigen sogenannten F
Leiter der Abteilung Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik und Telematik des Bundesministeriums für Gesundheit, heute die Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
und Wochenbettstation Auf der 8. Etage (Flur 5, Aufzug B4) befindet sich unsere 28-Bettenstation für Schwangere und Wöchnerinnen sowie den entsprechenden Neugeboreneneinheiten, bestehend aus Ein- und