d bieten wir Ihnen ein interessantes Programm zu den vielfältigen Themen der Huntington-Krankheit für Betroffene und deren Familien, aber auch ärztlichen Kolleginnen und Kollegen an. Wir möchten Sie herzlich
ung an der Harvard University gemacht, dann ein Labor in Denver geleitet, bevor er das Ordinariat für Anästhesiologie in Houston angenommen hat. Ich würde mich freuen, wenn Sie diese Einladung an Ihre
Priv.-Doz. Dr. Martin Kirschner, Klinische organisatorische Leitung der Geschäftsstelle des Zentrums für Personalisierte Medizin im CIO Aachen, Uniklinik RWTH Aachen Einwahldaten: Link zur Online-Veranstaltung
Sozialdienst der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Leiterin des Sozialdienstes Dipl.-Soz.-Päd. Helene Hamacher Station G (PS05) Stellvertretende Leitung Dipl.-Soz.-Päd. Kathrin Oebel
Laboratoriumsmedizin Hartnack'sches Mikroskop auf Hufeisenstativ (ca. 1885) Während es für uns selbstverständlich ist, dass der Arzt seine Diagnose mithilfe der modernen naturwissenschaftlichen Ver-fahren
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist Vorreiter beim Einsatz eines neuartigen sogenannten F
Herzkrankes Kind Aachen e. V ., ein sogenanntes „Venensuchgerät“ im Wert von 5.000 Euro an die Klinik für Kinderkardiologie der Uniklinik RWTH Aachen übergeben. Der leitende Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr.
ist da, wo gar kein Schmerz sein kann? Antworten darauf hat Prof. Dr. Angelika Lampert vom Institut für Physiologie im Gespräch mit apropos , dem Gesundheitsmagazin und -portal der Uniklinik RWTH Aachen
Neuropathie (SFN) , einer Erkrankung der kleinen, unmyelinisierten Nervenfasern. Diese Fasern sind für Schmerzempfinden, Temperaturwahrnehmung und autonome Funktionen wie Blutdruckregulation und Schweißbildung [...] Blutabnahme erfolgt eine Spülung der Kanüle mit Kochsalz, sodass die Kanüle in der Vene verweilen kann und für die zweite Blutentnahme in der Regel keine erneute Venenpunktion notwendig ist. Die Untersuchung dauert [...] kann die Funktion der dünnen Nervenfasern (sog. Small Fibers ) untersucht werden, welche insbesondere für die Wahrnehmung von Schmerz- und Temperatur sowie die Steuerung autonomer Funktionen verantwortlich
Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Leitender Oberarzt Dr. med. Martin Kirschner mkirschner ukaachen de Klinik für Hämatologie, Onkologie