Einsamkeit?“ Das erfahren wir von Univ.-Prof. Dr. Irene Neuner, Kommissarische Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der Uniklinik RWTH Aachen. Zurück zur Übersicht „
en im Kontrast zu den meist theoretischen Uniaufgaben. Außerdem kann ich beobachten, wie Lösungen für Projekte entstehen und mich an dem Prozess beteiligen. Die Zusammenarbeit und der Austausch mit er
konstitutionell bedingte Erkrankung der Inselzellen der Bauchspeicheldrüsen Diagnostik Sammelbezeichnung für Verfahren, die zur Abklärung einer Gesundheitsstörung angewandt werden Dialyse Blutwäsche zur Entfernung [...] Hilfe eines schlauchförmigen Instrumentes/beweglichen Sichtgerätes (Endoskop) Enteritis Oberbegriff für verschiedene Formen von Darmentzündungen Epidemiologie Widmet sich der Häufigkeit und Verteilung von [...] von übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten sowie deren Ursachen Ergotherapie Oberbegriff für Beschäftigungs- und Arbeitstherapie. Es ist eine Therapieform, die sich mit der Ausführung konkreter
und Berta Grimmke-Stiftung Deutsche Stiftung für Herzforschung Else-Kröner-Fresenius-Stiftung START-Antrag Uniklinik RWTH Aachen Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) Start-Up Grant, Excellence [...] werden. Daten der letzten 2 Jahrzehnte konnten darlegen, dass Entzündungsprozesse eine wichtige Rolle für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Atherosklerose, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz spielen. So konnte [...] hieraus neue immunologische Therapie-Targets abzuleiten. Wir interessieren uns hierbei insbesondere für intestinale Mediatoren (wie die Inkretinhormone GLP-1, GLP-2 und GIP) und Immunzellen aus dem Darm
yse und Evaluation der Akzeptanz. Abschlussveranstaltung der Förderrichtlinie „Robotische Systeme für die Pflege“ (10-11.05.2023, Osnabrück) Siebert, M., Schweitzer, M., Langensiepen, S., et al. (2023) [...] erleichtern durch kooperierende Robotik. Abschlussveranstaltung der Förderrichtlinie „Robotische Systeme für die Pflege“ (10-11.05.2023, Osnabrück) Langensiepen, S., Nielsen, S., Madi, M., Elissen, M., Siebert [...] SteTiG. 22.06.2022, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Stephan, A., Fischer U. (2021). Robotik mit und für Pflegefachpersonen in der klinischen Pflege entwickeln: Aktuelle Forschungsprojekte zur Robotik in
ch neuronaler Veränderungen in Gehirn und Rückenmark zu verbessern, Bildgebungsmaße als Biomarker für die Erkrankungsprogression zu validieren, die auch in klinischen Studien eingesetzt werden können, [...] des Designs, der Erhebungen und Überwachung unterstützen. Voraussichtlicher Beginn der Studie ist für Anfang 2021 geplant, sofern es die aktuelle Pandemie Situation an den einzelnen Zentren zulässt. Aktuelle [...] mitgeteilt. Jennifer Farmer, Geschäftsführerin von FARA, sagt: „TRACK-FA ist ein großartiges Beispiel für die Zusammenarbeit öffentlicher und privater Institutionen in der Forschungsförderung. Wir brauchen
hen wieder aufgebaut werden. Somit schafft man ein ausreichendes Knochenangebot zum Beispiel auch für das Anbringen von Zahnimplantaten. Aber auch ganz einfache Situationen, wie schmerzhafte Knochenkanten [...] Monaten ist dieser Knochen in der Kieferhöhle fest eingeheilt, so dass die knöchernen Voraussetzungen für eine Implantatinsertion gegeben sind. Nervlateralisation Bei Implantatinsertion im Unterkieferseit [...] die gesamte vertikale Höhe des Unterkieferknochens und nicht nur der Knochen oberhalb des Nervkanals für die Implntateinbringung ausgenutzt werden kann. Viele Fragen dazu, wie der Halt einer Zahnprothese
Scientist at Lehr und Forschungsgebiet für Integrierte Photonik of RWTH Aachen University, Prof. J. Witzens 2015 – present Senior Staff Scientist at Lehrstuhl für Integrierte Photonik of RWTH Aachen University [...] Florian MERGET, Florian Dr.-Ing. Appointments 2002 – 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter at Institut für Halbleitertechnik of RWTH Aachen University, Solid State Memorys Group, Prof. H. Kurz 2008 – 2011 Post-Doc
– kurz Nota – leistet als erste Anlaufstelle für Akut- und Notfallpatienten einen elementaren Anteil an der Versorgung. Und sie bahnt den weiteren Weg für die optimale Behandlung in den Fachkliniken. Doch
tlichen Leitung der Aachener Mediziner Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie , Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Pishnamaz, Koordinator [...] Leiter des Alterstraumazentrums Aachen , sowie Prof. Dr. med. Matthias Knobe, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Luzerner Kantonsspital , konnten alterstraumatologisch interessierte