Ort: Bibliothek der Med. Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Eine Anmeldung ist in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 0241 80-89532, bei unserer Schulungsschwester Sibille Kasper unter der
n bei dyslektischen Kindern Moderator : Prof. Heim Sprecherin : Rebecca Reimann Ort : Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Intervention bei dyslektischen Kindern Moderator : Prof. Heim Sprecher : Rebecca Reimann Ort : Hörsaal 5, Etage E, Flur 26, Raum 1 Kontakt: Tel.: 0241 80-35428 o. 80-88426
Ort: Bibliothek der Med. Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Eine Anmeldung ist in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 0241 80-89532, bei unserer Schulungsschwester Sibille Kasper unter der
Ort: Bibliothek der Med. Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Eine Anmeldung ist in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 0241 80-89532, bei unserer Schulungsschwester Sibille Kasper unter der
Ort: Bibliothek der Med. Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Eine Anmeldung ist in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 0241 80-89532, bei unserer Schulungsschwester Sibille Kasper unter der
Ort: Bibliothek der Med. Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Eine Anmeldung ist in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 0241 80-89532, bei unserer Schulungsschwester Sibille Kasper unter der
Ort: Bibliothek der Med. Klinik II (Aufzug A4, 4. Etage, Raum 20) Eine Anmeldung ist in unserem Sekretariat unter der Telefonnummer 0241 80-89532, bei unserer Schulungsschwester Sibille Kasper unter der
D. v. Mallek Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy Die Veranstaltung ist mit einem
A. Heinzel Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Mottaghy Die Veranstaltung ist mit einem