nach Brustkrebs die zweithäufigste Tumorerkrankung. Der Bauchspeicheldrüsenkrebs ist besonders gefährlich und aggressiv. Leider stellt er und der Leberkrebs aktuell die am schnellsten zunehmende Krebsart [...] dlichen Spezialsprechstunden, je nach befallenem Organ, und bieten modernste Diagnose und Behandlungsverfahren. Auf dem Gesundheitsportal aproposgesund finden Sie weitere typische Erkrankungen des Ver
Teilnahmerate an dieser vorbeugenden Maßnahme ist unzureichend. Weiterhin gibt es derzeit kein Screening-Verfahren für Frauen über 70 Jahren. Ein Team der Arbeitsgruppe Molekulare Onkologie (Dr. Vera Kloten
die Unfallursachen bei den jüngeren Verkehrsteilnehmern immer wieder die gleichen sind: fehlende Fahrpraxis, Überschätzung, bewusste Nachlässigkeit, beispielsweise durch Handynutzung am Steuer, risikoreiches [...] lernten die Jugendlichen akut Verletzte oder ehemals Schwerverletzte kennen und haben in Gesprächen erfahren, wie sich ihr Leben durch einen schweren Unfall verändert hat und welche körperlichen und seelischen
Teilnahmerate an dieser vorbeugenden Maßnahme ist unzureichend. Weiterhin gibt es derzeit kein Screening-Verfahren für Frauen über 70 Jahren. Ein Team der Arbeitsgruppe Molekulare Onkologie (Dr. Vera Kloten
Stellen aufgestockt. „Prof. Hölzle führte Patenschaften für die jungen Kollegen, denen dann ein erfahrener Arzt als Mentor fest zugeordnet ist, ein. Er schnürt für jeden neuen Mitarbeiter individuelle [...] Chefarzt, die 14 Assistenzärzte vergaben bei den Fragebögen Bestnoten an ihre Abteilung. Zum Zertifizierungsverfahren: Vor der Vergabe befragt der Marburger Bund NRW/RLP alle jungen Ärztinnen und Ärzte einer
Stellen aufgestockt. „Prof. Hölzle führte Patenschaften für die jungen Kollegen, denen dann ein erfahrener Arzt als Mentor fest zugeordnet ist, ein. Er schnürt für jeden neuen Mitarbeiter individuelle [...] Chefarzt, die 14 Assistenzärzte vergaben bei den Fragebögen Bestnoten an ihre Abteilung. Zum Zertifizierungsverfahren: Vor der Vergabe befragt der Marburger Bund NRW/RLP alle jungen Ärztinnen und Ärzte einer
komplex und muss eine Vielzahl verschiedener Faktoren berücksichtigen. Hier könnten computergestützte Verfahren neue Chancen bieten, Patientinnen und Patienten zukünftig besser und zielgerichteter zu behandeln [...] Diagnostik bösartiger Tumoren somit nicht nur schneller, sondern auch kostengünstiger. „Solche Verfahren könnte die Testung auf bestimmte Eigenschaften eines bösartigen Tumors deutlich vereinfachen und
Die Kleinen wurden mit einem von den Ärzten entworfenen Bilderrätsel spielerisch über mögliche Gefahren informiert, bekamen tolle Tattoos aufgeklebt und haben gemeinsam Luftballons aufgeblasen. Den Großen [...] Feuerwehr, 112, kennen nun alle Kinder aus dem Effeff. Außerdem durften Groß und Klein ein großes Löschfahrzeug und ein RTW der Feuerwehr besichtigen und alles nach Herzenslust anfassen und ausprobieren. So
hinaus zu verzerren. Abseits der konventionellen bioinformatischen Verfahren wie z.B. dem Unsupervised Clustering , besitzen Verfahren aus dem Bereich des Maschinellen Lernens wie neuronale Netze ein enormes
breite Anwendung. Ein weiteres Ziel unseres Lehrstuhls ist die Anwendung und Entwicklung neuer Bildgebungsverfahren und Kontrastmittel für die Aufklärung pathophysiologischer Zusammenhänge und für die Erprobung [...] Ärzten der Uniklinik RWTH Aachen haben wir ein herausragendes Umfeld, um neue Technologien und Behandlungsverfahren vom Konzept in die klinische Anwendung zu begleiten“, ergänzt Prof. Kiessling. Um in die Liste