Ihren Arzt steht unser ärztliches Team bei Rückfragen in der Regel Di-Do über die Zentrale der Uniklinik zur Verfügung (am besten zwischen 13-16 Uhr, 0241 800)
Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung und stellt einen der Schwerpunkte der Klinik für Nuklearmedizin dar. Sie bildet ein wichtiges Fundament für innovative diagnostische Methoden
Das Institut für Physiologie hat die Lehre und Forschung in Physiologie zur Aufgabe. Wir beteiligen uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin, in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird
zu einigen Analysemethoden des molekularpathologischen Labors des Instituts für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen. Das Labor ist nach der DIN EN ISO/IEC 17020:2012 (DAkkS) akkreditiert. Eine hohe Qualität
Das Institut für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth erweitert den Bereich der Hochdurchsatzsequenzierung (Next-Generation Sequencing (NGS)) durch
Terminkalender Hier finden Sie alle Termine des Blutspendedienstes der Uniklinik RWTH Aachen für die nächsten vier Wochen. Blutspendetermine Mi. 04. Dez. 2024 | Beginn: 13:00 MI: Blutspende an der Gro
Entwicklungsbiologie in Rotterdam, Niederlande, sowie am IBMT, Abteilung für Zellbiologie, der Uniklinik RWTH Aachen. Unsere Forschung und Expertise Der primäre Fokus des Labors liegt auf der krankhei
Fax: 0381-494-8402 Linda.Frintrop med.uni-rostock de Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Sonja Johann Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Institut für Neuroanatomie Martinistraße 52/Gebäude N61 20246 Hamburg Tel
med. Sebastian W. Lemmen, Leiter des Zentralbereichs für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Uniklinik RWTH Aachen . Darunter versteht man, dass zur Behandlung der Erkrankung breit wirksame Antibiotika [...] n Zusatzweiterbildung Infektiologie für alle patientennahen und klinischen Fächer, spielen im Klinikalltag heutzutage antibiotikabeauftragte Ärzte eine größere Rolle in der Entscheidungsfindung, wann welche
et haben. Betreiber Betreiber ist das Universitätsklinikum Aachen, Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Gegenstand Mit dieser App stellt das Universitätsklinikum Aachen (nachfolgend „Betreiber“ genannt)