Informationen für Eltern Liebe Eltern, bei Ihrem Kind ist eine Operation oder ein diagnostischer Eingriff in Narkose geplant. Wir möchten, dass Sie und Ihr Kind sich bei uns gut aufgehoben fühlen. An dieser
Forschung Neben der reinen Krankenversorgung bietet das Zentrum zudem die Grundlage für eine Förderung medizinischer Innovationen und Weiterentwicklungen in Forschung, Prävention, Diagnostik, Therapie
Ausbildung vermittelt angehenden Medizinerinnen und Medizinern wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten für den Ernstfall. Warum ist Katastrophenmedizin so wichtig? Katastrophenmedizin wird im deutschen Med
Tagespflege- und Reha-Einrichtungen sowie Behörden und Arbeitgebergesprächen. Der Sozialdienst steht allen für eine psychosoziale Betreuung und Beratung zur Verfügung. Die Aufgaben erfordern eine intensive Zus
des MYC -Gens, eine sogenannte Gen-Amplifikation (Vervielfältigung), vorliegt. Das MYC -Gen kodiert für den Transkriptionsfaktor c-MYC. C-MYC wirkt unterstützend auf die Entstehung von Tumoren durch Förderung
Hier finden Sie unsere Forschung zum Silver-Russell-Syndrom, Neuropathien, Nanopore Sequenzierung, ADPKD/ARPKD und syndromalen Ziliopathien.
Ergotherapie Die Ergotherapie der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik hat das Ziel, Patientinnen und Patienten, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, bei Betätigungen
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Nachkontrolle für mindestens drei Jahre lang einmal jährlich empfohlen. Patienten mit lokal wiederkehernden oder nicht vollständig entfernten Basalzellkarzinomen oder Patienten mit höherem Risiko für weitere [...] Dermatochirurgie – Ihre Experten für Operationen an der Haut Sektionsleitung: Dr. med. Theresa Peeters Die operative Behandlung von Hauttumoren ist eine klassische Domäne der Dermatochirurgie. Durch ihre [...] zweithäufigste Hauttumor und wird mit diesem auch als „weißer Hautkrebs“ bezeichnet. Der wichtigste Grund für ein Auftreten ist chronische UV-Belastung über Jahre hinweg insbesondere bei sonnenlichtempfindlichen
Krebsgesellschaft. Die häufigsten Ursachen für Kopf- und Halskrebs sind Tabak- und Alkoholkonsum. Auch das humane Papillomavirus (HPV) ist ein wichtiger Risikofaktor für einige Krebsarten im Kopf- und Halsbereich [...] Einsatzgebiete dieser modernen Behandlungsmethode. In komplexen Fällen arbeiten wir zudem mit dem Centrum für Integrierte Onkologie (CIO Aachen) und anderen Zentren im CIO ABCD-Verbund zusammen. Durch Spezial [...] arbeiten hier eng mit dem Ernährungsteam des Uniklinikums Aachen sowie externen Partnern zusammen, um für jeden Patienten individuelle Therapieformen zu entwickeln. Wir wissen aus langjähriger Erfahrung und