Der Prodekan für Studium und Lehre, Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Dominik Groß, überreichte am 9. Juli 2024 ein Zertifikat an Prof. Dr. med. Verena von Felbert, Oberärztin in der Klinik für Dermatologie und [...] Allergologie an der Uniklinik RWTH Aachen, um ihr für ihr außerordentliches Engagement im Rahmen der Lehre zu danken. Verena von Felbert betreut seit zehn Jahren Studierende der Medizinischen Fakultät der
erlernen, trainieren und optimieren. Des Weiteren evaluiert das Trainingszentrum kontinuierlich die Lehrmethoden und das Resultat bei den Lernenden. Folgend werden die Erkenntnisse nach wissenschaftlichen Prinzipien [...] stem der AIXTRA-1/4-Dozenten. Dafür werden den Kliniken und Instituten projektorientiert für die Lehre im AIXTRA pro Jahr etwa 12 1/4-Dozentenstellen über Studienbeitragsersatzmittel finanziert.
Hand- und Verbrennungschirurgie haben erstmalig ein stereoskopisches 3D-OP-Video für die studentische Lehre produziert. Im Rahmen der Vorlesung „Autologe Brustrekonstruktion in der Plastischen Chirurgie", [...] Mediendesigner und Mediendidaktiker des AVMZ unter Leitung von Martin Lemos, M. A.. „Für uns als Hochschullehrer ist es ein enormer Vorteil, ein AVMZ vor Ort zu haben – sowohl hinsichtlich innovativer Techniken
Hand- und Verbrennungschirurgie haben erstmalig ein stereoskopisches 3D-OP-Video für die studentische Lehre produziert. Im Rahmen der Vorlesung „Autologe Brustrekonstruktion in der Plastischen Chirurgie", [...] Mediendesigner und Mediendidaktiker des AVMZ unter Leitung von Martin Lemos, M. A.. „Für uns als Hochschullehrer ist es ein enormer Vorteil, ein AVMZ vor Ort zu haben – sowohl hinsichtlich innovativer Techniken
Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen und den 16 Lehrkrankenhäusern bilden. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und solche anderer Krankenhäuser sind ebenfalls
Die Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik Aachen kümmert sich um den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität sowie die umfassende Versorgung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen.
Mit wachsender Sorge verfolgen die Lehrstuhlinhaber für Palliativmedizin in Deutschland die aktuelle Diskussion um die ärztliche Suizidassistenz. Vor dem Hintergrund gesetzgeberischer Bemühungen zur R
Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen und den 16 Lehrkrankenhäusern bilden. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und solche anderer Krankenhäuser sind ebenfalls
Dr. med. Rafael Kramann die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen [...] der größten europäischen Transplantationszentren. 2020 wurde der heute 41-Jährige auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH Aachen berufen (W3) und leitet seitdem [...] gewählt. Neue Herausforderung Der 41-Jährige blickt seiner neuen Aufgabe als Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber mit Vorfreude entgegen: „Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung und bin bereit, unseren
Dr. med. Rafael Kramann die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen [...] der größten europäischen Transplantationszentren. 2020 wurde der heute 41-Jährige auf den neuen Lehrstuhl für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der RWTH Aachen berufen (W3) und leitet seitdem [...] gewählt. Neue Herausforderung Der 41-Jährige blickt seiner neuen Aufgabe als Klinikdirektor und Lehrstuhlinhaber mit Vorfreude entgegen: „Ich freue mich sehr über die neue Herausforderung und bin bereit, unseren