Frontiers in Public Health 10:971308. doi: 10.3389/fpubh.2022.971308 Sustainable return to work after depression - A comparative study among occupational physicians and affected employees Ersel RP , Pauli R [...] 946396 The moderating effect of social resources on the link between study-related stressors and depressive symptoms among medical students in North Rhine-Westphalia, Germany – a cross-sectional study Kappner [...] association between intention and implementation of learned prevention-strategies at work after a depressive episode? - a cross-sectional pilot study Gaum PM, Brey F, Kraus T, & Lang J. (2019). J Occup Med
körperlichen Behinderung nach dem chirurgischen Eingriff. SQUEEZE (Vasopressorgabe und Organdysfunktionen) Postoperative vasopressor usage: a prospective international observational study Die multizentrische [...] (Pilotstudie zum personalisierten perioperativen Blutdruckmanagement) Perioperative personalized blood pressure management in patients having major surgery: a bicentric prospective randomized controlled inte [...] Studie zum personalisierten perioperativen Blutdruckmanagement) Perioperative personalized blood pressure management Diese deutschlandweite multizentrische randomisiert kontrollierte Studie untersucht die
Assoziation von Anfallsfrequenz und depressiven Symptomen bei Patient/innen mit Epilepsie untersucht, ob die Anfallsfrequenz bei Epilepsiepatient/innen mit depressiven Symptomen in Verbindung steht. Weiterhin [...] der Epilepsie und/oder die medikamentöse Therapie die depressiven Symptome mit beeinflusst. Gleichzeitig sollen Biomarker für die Erfassung depressiver Symptome entwickelt werden. Die Aufgabe des Instituts [...] und Methodenplattform für die vernetzte Medizinischer Forschung e.V. www.tmf-ev.de AKTIN in der Presse (Auswahl) Deutsches Ärzteblatt (14.07.2022): Notaufnahmeregister erhält neue Struktur DIVI – Aktuelle
J, Abrar DB, Radke KL, Post M, Linka K, Knobe M, Kuhl C, Nebelung S, No pressure, no diamonds? - Static vs. dynamic compressive in-situ loading to evaluate human articular cartilage functionality by functional [...] Nolte T, Yoneyama M, Nebelung S, Katharina Kuhl C, Clinical evaluation of cylindrical regional suppression in dynamic contrast-enhanced breast MRI: An intra-individual comparison study on image quality [...] varus-valgus loading device for whole‑knee joint functionality assessment based on compartmental compression: a proof‑of‑concept study. In: Magma (New York, N.Y.) Han T, Nebelung S, Pedersoli F, Zimmermann
-17627-0. Cardiac Depression in Pigs after Multiple Trauma - Characterization of Posttraumatic Structural and Functional Alterations. Kalbitz M, Schwarz S, Weber B, Bosch B, Pressmar J, Hoenes FM, Braun [...] zweier Effektoren stimuliert der ISEr das körpereigene Immunsystem der Patienten, für die die Tumormarker-Expression zuvor belegt wurde. Das Novokolon Konsortium besteht aus den dem Mittleren Unternehmen (KMU) [...] Mirzaei Y, Hagemeister K, Tolba RH, Steitz J ITIH5-Derived Polypeptides Covering the VIT Domain Suppress the Growth of Human Cancer Cells In Vitro. Cancers (Basel). 2022; 14(3) (Impact Factor (2021)=6
Homepage: https://trr379.de Drittmittelprojekte Maternal risk in the development of postpartum depression: A longitudinal neurobiological study from pregnancy to delayed postpartum. Deutsche Forschung [...] : Dr. med. Svetlana Tchaikovski, Univ.-Prof. Dr. med. Natalia Chechko Prediction of Postpartal Depression (PDD): A longitudinal, multimodal approach Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer: 410314797) [...] ler: Univ.-Prof. Dr. med. Natalia Chechko, Prof. Dr. med. Simon Eickhoff Peri- und postpartale Depression rechtzeitig und interdisziplinär erkennen: Chancen für die Mutter und das Kind. INNOVATIVES LEHRPROJEKT
spezifischen Problemen an Depressionen erkrankte Leistungssportlerinnen und -sportler zu kämpfen haben. Ist die Krankheit klar diagnostiziert, bestünden gute Heilungschancen: „Eine Depression ist gut behandelbar [...] Auch Profisportlerinnen und Profisportler sind vor Depressionen nicht gefeit. Der ständige Leistungs- und Konkurrenzdruck kann psychisch krank machen. Im Spiegel Online Interview erläutert Prof. Schneider
Spetsieris, A. Oh, G. R. Fink, L. Timmermann, C. Eggers and D. Eidelberg; Hemispheric Network Expression in Parkinson's Disease: Relationship to Dopaminergic Asymmetries. J Parkinsons Dis . 2020. 2020/09/15 [...] toward multimodal, multisite, multistage monitoring of neurodegeneration. Curr Opin Neurol. 2020, in press Thieme AG, Roeske S, Faber J, Sulzer P, Minnerop M, Elben S, Jacobi H, Reetz K, Dogan I, Barkhoff [...] meta-analysis of Magnetic Resonance Spectroscopy studies. Neuroscience & Biobehavioral Reviews 2019 in press (IF 8.002) *shared authorship Hohenfeld C, Kuhn H, Müller C, Nellessen N, Ketteler S, Heinecke A,
Erkrankungen wird zudem die Wochenbettdepression der Frau und deren Auswirkung auf den männlichen Partner beobachtet. Dabei steht auch hier die Früherkennung einer depressiven Erkrankung des männlichen Partners [...] untersucht neuro- und biowissenschaftliche Aspekte diverser psychiatrischer Erkrankungen, zu denen Depressionen, Schizophrenie, Angststörungen und die Autismus-Spektrum-Störung zählen. Einen besonderen Fokus [...] zerebrale Dysfunktionen bei Frauen im Reproduktionsalter, die unter affektiven Störungen, z.B. der Wochenbettdepression, psychosomatischen Erkrankungen oder chronische Schmerzstörungen leiden. Ziel ist es, emotionale
charge. If you are interested to learn more, you are welcome to contact us at robotics ukaachen de ! Press release