neurolinguistischer Therapie erfolgreich behandelt. Obwohl die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie seit vielen Jahren eine Intensiv-Sprachtherapie als wirksames Verfahren empfiehlt, übernehmen [...] und internationalen Leitlinien diesen Erkenntnisgewinn rasch widerspiegeln werden. Damit entsteht für Betroffene die berechtigte Hoffnung, von diesem wissenschaftlichen Fortschritt der Medizin bald profitieren
ihrer Abteilung konnte die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in zahlreichen Vorträgen und Präsentationen beim 68. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
welche gravierenden Folgen der Einsatz von Spiritus beim Grillen haben kann.“ Dr. Ingo Königs, Facharzt für Kinderchirurgie aus Hamburg und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises „Das schwerbrandverletzte Kind“ [...] seinem Umfeld vor dieser so häufig unterschätzten Gefahr zu warnen. Quelle: Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e. V .
Zertifizierung des Krebszentrums nach den Qualitätskriterien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) für die Behandlung von Tumorerkrankungen, nach Begutachtung durch die Zertifizierungsstelle OnkoZert [...] Kernstrukturen des CIO Aachen organisiert. Die Anforderungskataloge der DKG umfassen Qualitätskriterien für sämtliche Bereiche von der Diagnose über die Therapie bis zur Nachsorge und Beratung in psychosozialen
unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Konrad. In enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters unter Leitung unter Leitung [...] Begleiterkrankungen Was Sie zu einem ersten Termin mitbringen sollten: Überweisung vom Kinderarzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie (SPZ) Vorbefunde von anderen Kliniken/Einrichtungen Behandlungsberichte
So stellen wir sicher, dass Sie stets die für Sie optimale Behandlung erhalten. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Aufklärung und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Bei uns sind Sie nicht nur Patientin
Simulation einer Intensivstation, eines Operationssaals oder der häuslichen Umgebung in der Heimbeatmung. Für die Durchführung der Usability-Tests stehenTechniken wie Video- und Audioaufzeichnungen, Videoanno [...] ik (Beatmungsgeräte, Monitoring, Fluidmanagement, Informationssysteme) eine realistische Umgebung für die Simulation von Versorgungssituationen bieten. Wenn Sie an Forschungskooperationen interessiert
auch gerne einen Blick in die Teams unserer unterschiedlichen Versorgungsbereiche: NE01 Flex-Station für ambulante Versorgung NE02 Allgemeinpflegestation NE03 Allgemeinpflegestation NE07 Comprehensive Stroke [...] nahme, auch gerne ganz unkompliziert per Telefon. Benjamin Bergen, Pflegedienstleitung der Klinik für Neurologie Tel.: 0241 80-36183 bbergen ukaachen de
Auszeichnung dotiert Projekte, Personen oder Initiativen aus NRW, die sich auf vorbildliche Weise für Kinderrechte einsetzen. Die drei Preistragenden, die sich bei den insgesamt 80 Bewerbungen durchsetzen
izin steht mit ihrem Auftrag aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung gleich dreifach im Dienst für Menschen. Seit über 30 Jahren steht die Uniklinik RWTH Aachen kranken Menschen zur Seite, bildet Ärztinnen