Im Rahmen des Kongresses "Zwei Jahre Innovationsfonds – Impulsgeber für eine bessere Versorgung" hat Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Sprecher des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen, Bu
Universitätsmedizin Aachen zugute. Bei diesem Förderprojekt handelt es sich um ein medizinisches Gerät für den Herz-Ultraschall bei Früh- und Neugeborenen, von denen jedes 100. mit einem Herzfehler auf die
und sich über den Einfluss der Ernährung auf das Diabetes-Risiko zu informieren. Um das Bewusstsein für zugesetzte Zuckermengen in Fertigprodukten zu schärfen, bieten die AOK und die Uniklinik RWTH Aachen
der Uniklinik (ECCA) von 11:00h bis 17:00h den 1. Krebsinformationstag in der Uniklinik. Die Klinik für Urologie ist dort vertreten und PS-AC wird sich – ebenso wie im November vergangenen Jahres zur Vorstellung
Ferdinand C. Binkofski, Leiter der Sektion und des Lehrstuhls Klinische Kognitionsforschung der Klinik für Neurologie in der Uniklinik RWTH Aachen, widmet sich diesem Thema in hochkarätiger internationaler
des Rettungsdienstes aus der Region Aktuelles sowie Neues zu Themen wie „Der Schlaganfall, ein Fall für den Neuroradiologen“, „Psychiatrische Notfälle“, „Neuordnung der stationären Notfallversorgung – A
Immunzellen sowie in diversen neuronalen Zellen (z.B. Mikroglia) macht ihn zu einem potentiellen Mediator für eine Reihe von pathologischen Prozessen (z.B. Diabetes mellitus, Morbus Alzheimer). Bei der Untersuchung
(„investor initiated“), industrieunabhängige Studie aus Deutschland, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die unter Leitung Aachener Nephrologen (Thomas Rauen, Frank Eitner, Jürgen
(„investor initiated“), industrieunabhängige Studie aus Deutschland, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die unter Leitung Aachener Nephrologen (Thomas Rauen, Frank Eitner, Jürgen
Am 26. und 27. Februar 2018 hat erneut der Implantationskurs in Zusammenarbeit mit dem Institut für Anatomie (Prof. Prescher) stattgefunden. In einer Kombination aus Theorie und Praxis wurden implantologische