(Überblick) Bakteriophagen (Kurzform: Phagen) sind Viren, die darauf spezialisiert sind Bakterien für ihre Vermehrung zu nutzen, sie stellen gewissermaßen die natürlichen Feinde der Bakterien dar. Auf
Zum Flyer Kontakt: AEG-BEL Forschungsteam Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik RWTH Aachen
Medical Sciences, Iran Beruflicher Werdegang Seit 2024: Medizinisch-technische Assistentin, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Deutschland 2019 –2020: Krankenhausapothekerin
Blockpraktikum Modellstudiengang - Blockpraktikum Die Praxis für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin können Sie selbst online wählen. Dafür erhalten Sie eine Begrüßungs-E-Mail zu Beginn des Semesters.
der Natur zu genießen, kämpft sie nun mit Chemotherapie gegen ihre Krankheit. Ein passendes "Match" für eine lebensrettende Stammzellenspende konnte bisher noch nicht gefunden werden. Vielleicht aber bei
der Betroffenen sind oft deutlich beeinträchtigt. In der schlafmedizinischen Sprechstunde der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Schlafproblemen
1037/1076-8998.10.4.452. Sonstiges Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin & Umweltmedizin (DGAUM) Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) Ad Hoc Reviewertätigkeiten Applied Psychology: [...] Leiterin des Lehr- und Forschungsgebiets Betriebliche Gesundheitspsychologie 2011-2017 Juniorprofessorin für Betriebliche Gesundheitspsychologie 2008-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, RWTH Aachen 2006-2008 [...] Stress & Health Work & Stress Wissenschaftliche Ämter Vortstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Leitung der AG „Psychische Gesundheit bei der Arbeit“ (DGAUM)
Zentrale Fragen dieser Beobachtungen sind: Ist die neonatale Toleranz von Vorteil oder schädlich für Neugeborene im Falle von Infektionen? Welche molekularen und metabolischen Mechanismen liegen diesen [...] ktion im adipösen Gewebe einher. Diese niedrige-gradige aber chronische Entzündung ist ursächlich für das metabolische Syndrom, welches sich auch auf andere Organe, wie Leber oder das kardiovaskuläre System [...] Immunhomöostase im Fettgewebe positiv beeinflussen und gelten daher als vielversprechender Ansatzpunk für metabolische Erkrankungen. Created in BioRender. 3. T-Zell Aktivierung in Tonsillen Ziel der Studie
ngen betrifft ein weites Feld von konservativen und chirurgischen Maßnahmen, welche in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie vollumfänglich angeboten wird. Was sind typische [...] cheldrüse Was sind obstruktiven Speicheldrüsenerkrankungen? Obstruktive Erkrankungen sind Ursache für wiederkehrende Schwellungen in den großen Speicheldrüsen. Bei diesen Erkrankungen liegt eine Obstruktion
80-82449 Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Medizinischer und geschäftsführender Leiter des Centrum für Integrierte Onkologie