Seit kurzem arbeiten die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MGK) unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Hölzle und die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien
Seit Kurzem arbeiten die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MGK) unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Hölzle und die Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen nimmt an einem großen Verbundprojekt zur Untersuchung von aggressiven Verhaltensweisen [...] Emotionswahrnehmung und -erkennung bei Kindern und Jugendlichen mit aggressiven Verhaltensstörungen. Für dieses Projekt werden in Kürze gesunde Kontrollpersonen (Kinder / Jugendliche) und Patienten / innen
Bitte beachten Sie, dass die Uniklinik RWTH Aachen nicht die erste Anlaufstelle für Menschen ist, die einen Infektionsverdacht auf SARS-CoV-2 und die hieraus resultierende Erkrankung COVID-19 haben oder [...] Tivoli auf. Die Terminbuchung ist ab sofort über ein Formular möglich. Im Formular wird auch der Grund für die gewünschte Testung abgefragt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der StädteRegion
Anfang Dezember wurde Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert, Direktorin des Institituts für Neurophysiologie an der Unikinik RWTH Aachen, von der Bundesregierung der Bundesregierung der Bundesrepublik [...] Beitrag zur ethischen Bewertung von Forschungsanträgen. Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert ist für die Laufzeit des achten Berufungszeitraums bis 2026 Mitglied dieser Kommission.
en der RWTH Aachen für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen. Den diesjährigen Friedrich-Wilhelm-Preis erhält Priv.-Doz. Dr. med. Georg Lurje, Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral-
der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit dem Deutschen Preis für Krebspr [...] würdigt damit seine Forschungsarbeiten zur Früherkennung von Darmkrebs. Der zweigeteilte Deutsche Preis für Krebspräventionsforschung wird 2021 zum ersten Mal vergeben. Der Hauptpreis, der sich auf 25.000 Euro [...] Nachwuchspreis soll insbesondere junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor dem 40. Lebensjahr für aktuelle Forschungsarbeiten ehren. Gestiftet wird die Auszeichnung von der Manfred Lautenschläger-Stiftung
leistet die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit der RWTH Aachen University fachliche medizinische Hilfe für die Krankenhäuser und Stabilisationspunkte in den Kriegsgebieten der Ukraine. Zum Weltkindertag 2023 [...] eit mit der Hilfsorganisation „Kinder brauchen Frieden e. V.“ haben sie einen Rettungswagen (RTW) für die Kinderklinik in Cherson bestückt und bis unter das Dach mit Hilfsgütern beladen. Seit Kriegsbeginn [...] Mehrere Hilfsorganisationen kooperieren im Rahmen des Projektes der Uniklinik RWTH Aachen „Hilfe für die Ukraine" und unterstützen dabei, die fachgerechte medizinische Hilfe bedarfsgerecht auszuliefern
leistet die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit der RWTH Aachen University fachliche medizinische Hilfe für die Krankenhäuser und Stabilisationspunkte in den Kriegsgebieten der Ukraine. Zum Weltkindertag 2023 [...] eit mit der Hilfsorganisation „Kinder brauchen Frieden e. V.“ haben sie einen Rettungswagen (RTW) für die Kinderklinik in Cherson bestückt und bis unter das Dach mit Hilfsgütern beladen. Seit Kriegsbeginn [...] Mehrere Hilfsorganisationen kooperieren im Rahmen des Projektes der Uniklinik RWTH Aachen „Hilfe für die Ukraine" und unterstützen dabei, die fachgerechte medizinische Hilfe bedarfsgerecht auszuliefern
Belgien. Ziel dieser Tour ist es, öffentliches Bewusstsein für die seltene chronische Erkrankung Lungenhochdruck zu schaffen und dabei Spenden für die notwendige weitere Erforschung der Krankheit und etwaiger [...] Pulmonale Hypertonie (PH) genannt, ist eine seltene, chronische und lebensbedrohliche Erkrankung, für die es bisher keine Heilung gibt. Bei der Pulmonalen Hypertonie erhöht sich der Blutdruck in den L [...] t und letztendlich einer verkürzten Lebensdauer niederschlägt. Mit diesem Wissen umzugehen stellt für Betroffene eine zusätzlich hohe psychische Belastung dar, die oft auch von Angehörigen und engen Freunden