wir, dass junge Mädchen im Durchschnitt 10 Jahre ihres Lebens mit der Magersucht kämpfen – und dies während einer besonders wichtigen Lebenszeit, ihrer Jugend. Der bisherige Behandlungsstandard bei au
ist das von der Robert Bosch Stiftung mit 50.000 Euro geförderte Modellprojekt OpTEAMal 2019 ins Leben gerufen worden. Pflegeauszubildende haben sich gemeinsam mit Medizinstudierenden in sechs Modulen [...] Nachwuchs hervor: „OpTEAMal hat auf einmalige Weise interprofessionelle Aspekte der Versorgung am Lebensende herausgestellt und Struktur und Raum gegeben für die Entwicklung eigener Lösungsideen in zahlreichen
ist das von der Robert Bosch Stiftung mit 50.000 Euro geförderte Modellprojekt OpTEAMal 2019 ins Leben gerufen worden. Pflegeauszubildende haben sich gemeinsam mit Medizinstudierenden in sechs Modulen [...] Nachwuchs hervor: „OpTEAMal hat auf einmalige Weise interprofessionelle Aspekte der Versorgung am Lebensende herausgestellt und Struktur und Raum gegeben für die Entwicklung eigener Lösungsideen in zahlreichen
zielt darauf ab, fortschrittliche und kosteneffiziente Diagnoseinstrumente einzuführen, um die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten sowie ihrer Familien zu verbessern, Diagnosefehler um etwa 30 [...] – und zählt zu den 15 häufigsten Ursachen für Behinderungen weltweit. Zudem verkürzt sie die Lebenserwartung Betroffener um zehn bis 15 Jahre. Das Horizon-Europe-Projekt VOLABIOS revolutioniert die Frühdiagnose
Beim angeborenen manifesten Schielen ist die beidäugige Zusammenarbeit der Augen gestört. Ein Auge weicht in eine Schielstellung ab.
direkt vor Ort zu erheben und ärztlich auszuwerten. So lassen sich unnötige Wege vermeiden und die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner verbessern. Die Telemedizin, welche vor allem durch die Covid [...] Pflegepersonal anzuvertrauen und dessen Kompetenzen im Bereich Mundgesundheit zu erweitern, um so die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu optimieren“, betont Prof. Braun. Care Connect ist ein vom
Familie werden. Vor allem Kinder sind nach einem Grillunfall oft schwer betroffen und für ihr ganzes Leben gezeichnet. Paulinchen e.V. ruft zu besonderer Vorsicht beim Grillen auf. Dazu gehört vor allem der [...] Initiative für brandverletzte Kinder e.V., weiß: „Nach einem Grillunfall bleiben auf der Kinderhaut lebenslang sichtbare Narben zurück. Das hat nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie langfristige
Schilddrüse (bzw. Hals) Tiefen Beinvenenthrombose Lymphknoten Kontrastmittelsonographie (v.a. Leber) Elastographie von Leber und ggf. Milz (Transiente Elastographie [FibroScan©] und Scherwellenelastographie) T [...] n in abdominelle Organe Therapie von Leberzysten (z.B. Punktion, Sklerosierung) Sonographisch gesteuerte Mikrowellenablation oder Alkoholinjektion von Lebertumoren [...] Durch eine endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) werden die Gallenwege der Leber und/oder der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) dargestellt. Die Untersuchung erfolgt meist in Bauchlage
Familien- und Krankengeschichte, Medikation, Begleiterkrankungen, Aktivitäten des täglichen Lebens und Lebensqualität. Bestimmung der Vitalzeichen (Größe, Gewicht) Körperlich-neurologische Untersuchung Tests [...] Familien- und Krankengeschichte, Medikation, Begleiterkrankungen, Aktivitäten des täglichen Lebens und Lebensqualität erhoben. Bestimmung der Vitalzeichen (Blutdruck, Größe, Gewicht) Körperlich-neurologische [...] Familien- und Krankengeschichte, Medikation, Begleiterkrankungen, Aktivitäten des täglichen Lebens und Lebensqualität. Bestimmung der Vitalzeichen (Blutdruck, Größe, Gewicht) Körperlich-neurologische Untersuchung
Facharzt“, so der Notfallmediziner. „Die Notaufnahme ist eine Anlaufstelle für Menschen, deren Leib und Leben akut bedroht ist.“ Dazu gehören unter anderem Verletzte nach Unfällen, Schlaganfall- und Herzinfa [...] Patienten telefonisch, ihre gesundheitliche Lage einzuschätzen. „Bei einer Bedrohung von Leib und Leben gilt aber natürlich: Sofort den Notruf 112 wählen und eine Notaufnahme ansteuern, entweder eigenständig [...] ist angesagt Der Notfallmediziner bittet um Verständnis, wenn Patientinnen und Patienten ohne lebensbedrohliche Symptome bei Ankunft in der Notaufnahme gegebenenfalls etwas länger warten müssen. „Oberstes