Als erste europäische Region hat Nordrhein-Westfalen ein Pilotprojekt für die systematische Nutzung von Synergien zwischen Regional- und Forschungsförderung der EU geschaffen. Mit dem 2015 gestarteten
Als erste europäische Region hat Nordrhein-Westfalen ein Pilotprojekt für die systematische Nutzung von Synergien zwischen Regional- und Forschungsförderung der EU geschaffen. Mit dem 2015 gestarteten
Universität Beruflicher Werdegang Seit 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsmedizin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen 2021-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zielgruppe: Gesucht werden Patienten mit genetisch gesicherter Huntington-Krankheit, Risikopersonen für die Huntington-Krankheit und gesunde Angehörige/ Kontrollprobanden. Anzahl der Visiten : Eine Visite
gen zur Plaqueruptur, der Hauptursache für Myokardinfarkt, beitragen können. Unser Hauptforschungsgebiet ist die Identifizierung differenzieller Mechanismen für kardiovaskuläre Verkalkung und Knochenumbau [...] Kalzifizierung stellt, als pathologische Mineralablagerung in Herzklappen und Arterien, einen Prädiktor für die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität dar. Während der Zusammenhang zwischen kardiovaskulärer [...] Knochenumbau, um neue therapeutische Ziele für vaskuläre Verkalkung zu erkennen, die die Knochenmineralisierung nicht negativ beeinflussen. Team Arbeitsgruppenleiterin Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Claudia Goettsch
Das Team der Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur.
leiden Sie womöglich unter Blasenschwäche. Priv.-Doz. Dr. med. Laila Najjari, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, beantwortet im Interview mit apropos die [...] Kernzielgruppe. Um männliche Patienten kümmert sich mein Kollege Dr. Sajjad Rahnama’i aus der Klinik für Urologie. Wir leiten gemeinsam das Kontinenzzentrum an der Uniklinik RWTH Aachen.
sollte genau darauf achten, was sie oder er sich da in den Korb legt. Laut der Deutschen Gesellschaft für Mykologie existieren allein in Deutschland rund 15.000 Großpilzarten. Viele davon sind essbar, andere [...] aufzubewahren. Auch ungewaschene Teller ermöglichen eine schnellere Bestimmung der Pilzsorte, welche für den weiteren Umgang mit den Patientinnen und Patienten wichtig ist. Die ärztliche Behandlung richtet
einhergehenden Risiken ausführlich besprochen werden, damit wir gemeinsam die richtige Behandlungsoption für Sie finden können. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige allgemeine Informationen über die Behandl [...] diesem Infoblatt . Kontakt Sie möchten sich über eine ästhetisch-chirurgische Behandlung in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie informieren? Dann vereinbaren Sie einen Termin
Schwerpunkte sind die minimalinvasive Mitralklappenoperation und Bypass-Operationen sowie die total arterielle Revaskularisation.