Hochschule Aachen war mit der Uniklinik RWTH Aachen die erste Station am 28. Juli, die von Ministerin Wanka besucht wurde. Hier und am Forschungszentrum Jülich ist die Forschungsinitiative „Jülich Aachen [...] Standorten, durch welche die universitäre Forschung an der RWTH Aachen und die außeruniversitäre Forschung am Forschungszentrum Jülich eng miteinander verbunden werden. So ist die gemeinsame Erforschung komplexer
Hochschule Aachen war mit der Uniklinik RWTH Aachen die erste Station am 28. Juli, die von Ministerin Wanka besucht wurde. Hier und am Forschungszentrum Jülich ist die Forschungsinitiative „Jülich Aachen [...] Standorten, durch welche die universitäre Forschung an der RWTH Aachen und die außeruniversitäre Forschung am Forschungszentrum Jülich eng miteinander verbunden werden. So ist die gemeinsame Erforschung komplexer
Laborwissenschaftliche Tätigkeit am National Cancer Institute, Thema: Cellular responses to DNA-damage, Prof. Al Fornace 1997-1998 Laborwissenschaftliche Tätigkeit am National Cancer Institute, Thema: [...] Ewing-Sarkom, Prof. C. Mackall 1998-2013 Leiter der Arbeitsgruppe Apoptose bei pädiatrischen Tumoren am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Freiburg Preise 2000 Nöllenburg- Preis der International
Heiße Glut nach dem Grillen am Strand nie im Sand vergraben – die Kohle bleibt noch tagelang glühend heiß! Die Grillkohle mit Wasser löschen und abkühlen lassen. Einmalgrills am Strand mit Wasser löschen [...] enden diese Unfälle für Kinder, die auf Augenhöhe mit dem Grill stehen und meist frontal im Gesicht und am Oberkörper von der Flammenwand erfasst werden. Großflächige Verbrennungen von mehr als 50 Prozent der
Am 25. August 2021 haben die Arztrufzentrale NRW und ein Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) – beide Projektpartner von Optimal@NRW – die Uniklinik RWTH Aachen besucht. Auf dem
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens fand am 26. Juni 2024 die Sommerfortbildung des Schlaganfallnetzwerk West (SNW) im forum M der Mayerschen Buchhandlung statt. Themenschwerpunkte waren die prähospitale
Anlässlich des Tags der Organspende am 1. Juni hatte die WDR Lokalzeit aus Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran, seit November 2023 Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Tr
Archiv – European Journal of Physiology publiziert. Frau Wiegreffe arbeitet jetzt als Assistenzärztin am Universitätsklinikum Bonn. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zur erfolgreichen Promotion!
Beim virtuellen Symposium der Jungen Physiologen, das am 01. und 02. Juni 2021 online stattfand, gewann Jan Clusmann den zweiten Preis für seinen Vortrag mit dem Titel „ Acid sensing ion channels induce
Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen wird am 23.07.2022 auf dem 25. bundesweiten Patientenkongress der Deutschen Leukämie- und Lymphom-Hilfe (DLH)