Developmental Biology, Monash University, Australia Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der
CAU, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Das Colloquium Molekulare Medizin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Medizinischen Kliniken, des Instituts für Klinische Chemie und Pathobiochemie, der
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek des Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
für Innere Medizin. Die Forschungsergebnisse wurden letztes Jahr in Cell publiziert. Der Preis wird für eine herausragende klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin verliehen und [...] verschiedener Organe, um ganzheitliche Therapieansätze für komplexe Erkrankungen zu entwickeln. Der Mediziner trug dazu bei, die sogenannte Darm-Hirn-Achse weiter aufzuschlüsseln und deckte einen molekularen
für Innere Medizin. Die Forschungsergebnisse wurden letztes Jahr in Cell publiziert. Der Preis wird für eine herausragende klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet der Inneren Medizin verliehen und [...] verschiedener Organe, um ganzheitliche Therapieansätze für komplexe Erkrankungen zu entwickeln. Der Mediziner trug dazu bei, die sogenannte Darm-Hirn-Achse weiter aufzuschlüsseln und deckte einen molekularen
Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referentin: Katharina Diesch, Universitätsklinikum Erlangen, Medizinisches Zentrum [...] Universitätsklinikums Erlangen (UKER), aber auch eine effektivere und schnellere Bereitstellung medizinischer Daten mit dem Hintergrund der retrospektiven wissenschaftlichen Nutzung war im Fokus. Durch die
PD Dr. R. Dechend Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
Mehr über den Ars legendi-Fakultätenpreis Medizin 2013 entnehmen Sie bitte der beigefügten PDF
Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) interessieren. Der
omographie, kurz PET/CT, spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der hybriden Bildgebung in der Medizin. Dabei wird die anatomisch hochauflösende Darstellung der CT mit der funktionellen Bildgebung der [...] in der Krebstherapie genutzt, um zu prüfen, wie erfolgreich die Therapie ist. Die Klinik für Nuklearmedizin gewährt bei health tv Einblicke in die Arbeit mit PET/CT. Jedes Jahr werden hier über 2.000