r zur Durchführung solcher Studien. Als Patientin oder Patient besteht bei einer Studienteilnahme für Sie neben einer in besonderem Maß strukturierten Therapiebegleitung die Möglichkeit, von individualisierten
Im Rahmen des Kongresses "Zwei Jahre Innovationsfonds – Impulsgeber für eine bessere Versorgung" hat Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Sprecher des Telemedizinzentrums an der Uniklinik RWTH Aachen, Bu
Austausch unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie im CarBoMD-Projekt. Für die freundliche Unterstüztung des Paten sind wir sehr dankbar.
Zum Flyer Kontakt: AEG-BEL Forschungsteam Lehr- und Forschungsgebiet Healthy Living Spaces Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik RWTH Aachen
Medical Sciences, Iran Beruflicher Werdegang Seit 2024: Medizinisch-technische Assistentin, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Deutschland 2019 –2020: Krankenhausapothekerin
Blockpraktikum Modellstudiengang - Blockpraktikum Die Praxis für das Blockpraktikum Allgemeinmedizin können Sie selbst online wählen. Dafür erhalten Sie eine Begrüßungs-E-Mail zu Beginn des Semesters.
der Natur zu genießen, kämpft sie nun mit Chemotherapie gegen ihre Krankheit. Ein passendes "Match" für eine lebensrettende Stammzellenspende konnte bisher noch nicht gefunden werden. Vielleicht aber bei
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
(Überblick) Bakteriophagen (Kurzform: Phagen) sind Viren, die darauf spezialisiert sind Bakterien für ihre Vermehrung zu nutzen, sie stellen gewissermaßen die natürlichen Feinde der Bakterien dar. Auf
zu spannungsgesteuerten Natriumkanälen wird gemeinsam von Prof. Dr. Angelika Lampert vom Institut für Physiologie und Prof. Dr. Hugues Abriel von der Universität Bern, Schweiz, organisiert. In dieser