Das Forschungsdekanat und das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) möchten an dem Tag die Forschungsleistung der Fakultät präsentieren. Am Vormittag haben Sie wieder die Möglichkeit
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung . Eine Teilnahme an der Studie ist für Personen ab 65 Jahren vom 16. bis 28. Januar in 43 teilnehmenden Apotheken in Aachen und vom 13. bis
nur möglich, wenn menschliches Blut in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Um junge Menschen für die Blutspende zu begeistern, kooperiert der Blutspendedienst der Uniklinik RWTH Aachen nun erstmalig
die frühen pathobiologischen Änderungen zu untersuchen und zu verstehen und kann zudem ein Fenster für eine frühe therapeutische Intervention liefern, bevor irreversible Hirnschäden stattgefunden hat.
der Euregio Maas-Rhein) statt. Die Konferenz wird von VSOP (Niederländische Patientenorganisation für seltene und genetische Erkrankungen) in Zusammenarbeit mit der Christlichen Krankenkasse Verviers-Eupen
der Euregio Maas-Rhein) statt. Die Konferenz wird von VSOP (Niederländische Patientenorganisation für seltene und genetische Erkrankungen) in Zusammenarbeit mit der Christlichen Krankenkasse Verviers-Eupen
-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle Kontakt Dr. med. dent. Marie Sophie Katz Fachzahnärztin für Oralchirurgie Tel.: 0241 80-88258 mkatz ukaachen de Kooperation Firma Mectron (Köln, Deutschland)
Schweregraden behandelt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , haben Aachener Mediziner
der RWTH Aachen 1968-1974, Fachrichtung Kunststofftechnik (Professor Dr. Ing. Georg Menges, Institut für Kunststoffverarbeitung ) Medizinstudium an der RWTH Aachen 1974-1980 Doktorarbeit: Experimentelle
2022: Endoprothesen: Was künstliche Gelenke leisten können Sonderbeilage 2021: Schöne Hülle – was tun für eine gesunde Haut? Sonderbeilage 2020: Krebs – nur eine Frage des Alters? Sonderbeilage 2020: Darm