Die Unikliniken in Aachen und Münster verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der Telemedizin und als Maximalversorger. Diese Erfahrung und Vorarbeit und die frühzeitige Planung und Koordinierung des [...] zahlreiche Covid-19-Patienten behandelt und dadurch eine unschätzbare Expertise aufgebaut. Diese Erfahrung geben sie nun über telemedizinische Betreuung an Ärzte in anderen Kliniken in Nordrhein-Westfalen [...] cht zur ortsnahen, qualitätsorientierten Versorgung zur Verfügung gestellt. Aufbauend auf den Erfahrungen und Erkenntnissen des Innovationsfondsprojektes TelNet@NRW soll das virtuelle Krankenhaus über
Die Unikliniken in Aachen und Münster verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich der Telemedizin und als Maximalversorger. Diese Erfahrung und Vorarbeit und die frühzeitige Planung und Koordinierung des [...] zahlreiche Covid-19-Patienten behandelt und dadurch eine unschätzbare Expertise aufgebaut. Diese Erfahrung geben sie nun über telemedizinische Betreuung an Ärzte in anderen Kliniken in Nordrhein-Westfalen [...] cht zur ortsnahen, qualitätsorientierten Versorgung zur Verfügung gestellt. Aufbauend auf den Erfahrungen und Erkenntnissen des Innovationsfondsprojektes TelNet@NRW soll das virtuelle Krankenhaus über
praktische ärztliche Aufgaben übernehmen, bei denen Sie in direktem Patientenkontakt stehen. Diese Erfahrungen sammeln Sie während Ihrer Famulatur und im Praktischen Jahr. Für die Famulatur und das Praktische [...] bestanden haben, klettern Sie auf Ihrer Karriereleiter einen Schritt höher. Wie es dann weitergeht, erfahren Sie hier. Approbation Unter der Approbation versteht man die Genehmigung zur Berufsausübung von [...] schon frühzeitig mit den möglichen Karrierewegen auseinanderzusetzen. In der Postdoc-Phase können Erfahrungen, vor allem auch im Ausland, gesammelt werden, die Ihnen bestenfalls bei der Schwerpunktsetzung
eine leichte „Erkältung“ oder Grippe, bei der keinerlei besondere Behandlung notwendig ist oder Gefährdung für die Patienten besteht. Bestimmte Viren – und hierzu gehört offensichtlich auch der aktuelle [...] aktuell vorliegenden Informationen sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nicht besonders gefährdet, die meisten Infektionen verlaufen gerade bei den jungen Patienten sehr mild. Die von Erwachsenen [...] Verkehrsmittel oder Menschenansammlungen. Kontaktieren Sie Ihren Haus- oder Kinderarzt telefonisch, fahren Sie bitte nicht ohne Vorankündigung in die Praxis oder Klinikambulanz. Sollten sich in den nächsten
n-Sequenziergerät der sogenannten dritten Generation, das durch ein grundsätzlich anderes Sequenzierverfahren als bisherige Hochdurchsatzsequenzierer die Entschlüsselung von Erbinformation ermöglicht. [...] ihrer enormen Leselänge von über zwei Millionen DNA-Basen am Stück Vorteile gegenüber anderen NGS Verfahren, welche kaum Leselängen von 600 Basen erreichen. Dies erleichtert die Erfassung von strukturellen [...] unbekannte Pflanzengenome untersucht werden sollen. Die Humangenetik sammelt bereits seit 2016 Erfahrungen mit der Nanopore-Sequenzierung und verfügt mit dem MinION und dem GridION über zwei weitere Se
war eine Führung durch die Wagenhalle der Feuerwache 3, bei der vieles ausprobiert und in jedem Fahrzeug „probegesessen“ werden durfte.
akute Beschwerden haben, nutzen Sie bitte nicht dieses Anfrageformular . Kommen Sie bei akut lebensgefährlichen oder stärkeren Beschwerden, ggf. nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt, bitte in unsere Notaufnahme
2012 B.Sc. Soziologie und Erziehungswissenschaft, Universität Trier Forschungsschwerpunkte Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Erholung von arbeitsbedingter Belastung Skalenentwicklung und Psychometrie
Aachen rund um das Thema Blutspenden. Interessierte können ihre Blutgruppe ermitteln lassen und erfahren, warum es sich lohnt, Blutspender zu werden. Wer selbst schon Blut- oder Zellspender ist, den laden
Raum 20, Aufzug A4 Programm: 17:15 Uhr Prof. Dr. med. Jan Galle, Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Klinikum Lüdenscheid "Qualitätsparameter in der Dialyse - was macht Sinn, was nicht?" 18:00