Universität Beruflicher Werdegang Seit 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsmedizin am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen 2021-2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zielgruppe: Gesucht werden Patienten mit genetisch gesicherter Huntington-Krankheit, Risikopersonen für die Huntington-Krankheit und gesunde Angehörige/ Kontrollprobanden. Anzahl der Visiten : Eine Visite
Unter dem Motto „Pflegen will gelernt sein“ bietet die Familiale Pflege der Uniklinik RWTH Aachen Unterstützung an.
RWTH Aachen, der neben Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rode (Leiter des Instituts und Lehrstuhls für Angewandte Medizintechnik) sowohl berufenes Mitglied der acatec als auch der Nationalen Akademie der
einer Einladung der Claus-Enneker-Stiftung nach Falkenstein gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) und der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG)
und erweiterten Realitäten erhalten Einzug in den modernen Operationssaal und bilden auch die Basis für die Entwicklung künftiger OP-Verfahren. Wir freuen uns, Ihnen einen verständlichen Überblick über den
Stammzellnetzwerks NRW: In Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Laura De Laporte vom DWI (Leibniz-Institut für interaktive Materialien) arbeiten wir innerhalb des Graduiertenkollegs ME3T an einem 3D innervierten
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Vaskulären Ambulanz der Uniklinik RWTH Aachen.
gen zur Plaqueruptur, der Hauptursache für Myokardinfarkt, beitragen können. Unser Hauptforschungsgebiet ist die Identifizierung differenzieller Mechanismen für kardiovaskuläre Verkalkung und Knochenumbau [...] Kalzifizierung stellt, als pathologische Mineralablagerung in Herzklappen und Arterien, einen Prädiktor für die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität dar. Während der Zusammenhang zwischen kardiovaskulärer [...] Knochenumbau, um neue therapeutische Ziele für vaskuläre Verkalkung zu erkennen, die die Knochenmineralisierung nicht negativ beeinflussen. Team Arbeitsgruppenleiterin Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Claudia Goettsch
Das Team der Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur.