Leiterin des Instituts für Zellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , ist vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem „Proof of Concept“-Grant in Höhe von 150.000 Euro für einen Zeitraum von 18 Monaten [...] Monaten ausgezeichnet worden. Sie erhält den Preis für ihr Projekt „de-ALARMIN – Novel Prognostic Personalized Biomarker and Therapeutic Target in Blood Cancer Related Fibrosis“. Ihre Forschung konzentriert [...] von der myeloproliferativen zur fibrotischen Phase zuverlässig und frühzeitig vorhersagen kann, was für die Behandlungsentscheidungen und die Krankheitskontrolle entscheidend ist. Zum anderen gibt es keine
Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , hat den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant des European Research Council (ERC) für einen Förderzeitraum von [...] vor eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität im Kindesalter weltweit. Unklar ist, warum vor allem in Entwicklungsländern manche Infektionen das Risiko der Kinder für langfristige Folgeschäden [...] um die Bedeutung von frühkindlichen Infektionen durch bakterielle, virale und parasitäre Erreger für die weitere Entwicklung des Kindes und seine Empfindlichkeit gegenüber immunologischen, metabolischen
Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , hat den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant des European Research Council (ERC) für einen Förderzeitraum von [...] vor eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität im Kindesalter weltweit. Unklar ist, warum vor allem in Entwicklungsländern manche Infektionen das Risiko der Kinder für langfristige Folgeschäden [...] um die Bedeutung von frühkindlichen Infektionen durch bakterielle, virale und parasitäre Erreger für die weitere Entwicklung des Kindes und seine Empfindlichkeit gegenüber immunologischen, metabolischen
Leiterin des Instituts für Zellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , ist vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit einem „Proof of Concept“-Grant in Höhe von 150.000 Euro für einen Zeitraum von 18 Monaten [...] Monaten ausgezeichnet worden. Sie erhält den Preis für ihr Projekt „de-ALARMIN – Novel Prognostic Personalized Biomarker and Therapeutic Target in Blood Cancer Related Fibrosis“. Ihre Forschung konzentriert [...] von der myeloproliferativen zur fibrotischen Phase zuverlässig und frühzeitig vorhersagen kann, was für die Behandlungsentscheidungen und die Krankheitskontrolle entscheidend ist. Zum anderen gibt es keine
Lasertechnik. Dieses Wissen möchten die interdisziplinären Partner aus der Klinik für Dermatologie und Allergologie und der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an Kollegen weitergeben. Aus der Idee [...] ist das Projekt „Don’t be marked by your scars, be proud of your skin” in Kooperation mit der Klinik für Dermatologie an der Uniklinik in Brüssel unter Leitung von Prof. Dr. Jan Gutermuth entstanden. Dr. [...] sogenannten Er:Glass Lasers wird Prof. Dr. med. Jens Malte Baron, Kommissarischer Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie, auf der Jahresstagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft
verbessern, Diagnosefehler um etwa 30 Prozent zu reduzieren und die Strategien für Behandlung und Überwachung zu optimieren. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen [...] Prozent der Weltbevölkerung – rund 80 Millionen Menschen – und zählt zu den 15 häufigsten Ursachen für Behinderungen weltweit. Zudem verkürzt sie die Lebenserwartung Betroffener um zehn bis 15 Jahre. Das [...] ermöglicht frühzeitige Interventionen sowie bessere Behandlungsergebnisse. Ein globales Konsortium für bahnbrechende Innovationen Das VOLABIOS-Projekt vereint ein multidisziplinäres Konsortium von 18 Partnern
Verband der Landes-Beamten, -Angestellten und -Arbeiter Nordrhein-Westfalen (VdLA) einen Warnstreik für den 25. und 26.11.2021 angekündigt. Der Streik ist ab Beginn des frühesten Frühdienstes, mit Einschluss [...] Klinik zu versichern, ob die medizinischen Behandlungen wie geplant stattfinden können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
werden. Obwohl sie eigentlich immer in die Kinderklinik wollte, verschlug es sie am Ende ins I nstitut für Humangenetik und Genommedizin . In einer neuen Folge Faszination Medizin berichtet sie von ihrem Werdegang [...] von genetischen Erkrankungen hat und was man unter Imprinting-Erkrankungen versteht. Das Institut für Humangenetik und Genommedizin nutzt neuste molekulare Techniken wie die Hochdurchsatzsequenzierung
begonnen und wurde im Verlauf dann besser“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Christian Uhl, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie. Warum erst Bauingenieurwesen oder Architektur im Raum standen, mit welchen Schwerpunkten [...] aufgestellt ist, erläutert er in der Auftaktfolge der Zusatzfolgen Faszination Medizin. Die Klinik für Gefäßchirurgie versorgt vor allem Patientinnen und Patienten mit arteriellen Durchblutungsstörungen
erschlafft, werden durch das Zurückfallen der Zunge die oberen Atemwege verschlossen und die Atmung setzt für einen kurzen Zeitraum aus. Die Implantation eines Zungenschrittmachers kann die Schlafqualität der [...] sendet. RTL WEST hat das Team rund um Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Goncalves, Oberarzt in der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Stephan