liches Engagement vergeben. Zusätzlich können Ehren-PAULAs für besondere Anlässe, wie etwa das Lebenswerk, verliehen werden. Miriam Elbracht und Ingo Kurth wurden für ihre herausragende Humangenetik-Vorlesung
verwendet werden kann. Dabei variiert die Höhe des monatlichen Zuschusses je nach persönlicher Lebenssituation zwischen 300 Euro und 1.000 Euro. Neu hinzuge kommen sind Sach- beziehungsweise Personalmittel
l zu beraten und eine Veränderungsbereitschaft zu fördern. Gemeinsam werden die persönliche Lebenssituation, Trinkgewohnheiten sowie die individuelle Krankheitsgeschichte thematisiert. Den Patientinnen
insbesondere die diagnostische Einschätzung der psychischen Situation von Menschen vor geplanten Herz-, Leber- oder Nierentransplantationen. Außerdem arbeitet das Team der Poliklinik eng mit der Pränataldiagnostik
33 führende internationale Partner haben das Forschungskonsortium iCARE4CVD ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Herz-Kreislauferkrankungen besser zu verstehen und die künftige Prävention und Behandlung zu [...] beispielsweise Diabetes zurückzuführen. Aufgrund der Überalterung der Bevölkerung und eines ungesunden Lebensstils liegt die Zahl der Europäer, die an einer Herz-Kreislauferkrankung leiden, derzeit bei über 85 [...] Mit-Antragstellerin des Projektes. Perspektive ist laut Schütt: „Wir hoffen, auf diese Weise die Lebensqualität Betroffener deutlich zu verbessern und die Morbidität und Mortalität zu senken.“ „Die beachtliche
haben Einfluss auf die Wahl Ihrer Wohnung (Sie leben z.B. nicht im Elternhaus und es ist nicht krankheitsbedingt nötig im Alters- oder Pflegeheim zu leben). Ihr Geschlecht ist divers, weiblich oder männlich
rgie, Leberspezialisten) Univ.-Prof. Dr. med. Christian Trautwein: Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) (Leberspezialisten) Univ.-Prof
gemeinsame Zeit zu bedanken. Wir wünschen ihm für die weitere Zeit viel Glück, Gesundheit und Muße, das Leben abseits des Berufsalltags erfüllend zu gestalten“, sagt Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel. Die Uniklinik [...] Asché für die gute und wertschätzende Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.
gemeinsame Zeit zu bedanken. Wir wünschen ihm für die weitere Zeit viel Glück, Gesundheit und Muße, das Leben abseits des Berufsalltags erfüllend zu gestalten“, sagt Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel. Die Uniklinik [...] Asché für die gute und wertschätzende Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.
ist eine zu hohe Kollagenablagerung an der betroffenen Stelle. Kollagen ist eine eigentlich lebenswichtige Substanz im Gewebe, die aus Eiweißen gebildet wird. Als Hauptbestandteil des Binde- und Stützgewebes [...] folgenschwer ist der Ausbruch einer Fibrose in Organen, wobei jedes Organsystem wie Herz, Lunge, Leber, Knochenmark, Niere und Haut betroffen sein kann. Sklerosen treten nicht als eigenständige Krankheit