und Forschungszentrum Jülich getan. Prof. Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen, und Prof. Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, unterzeichneten gestern einen R
Allergien sind eine multifaktorielle Erkrankung, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen haben. Mittlerweile sind rund 30 Prozent der Bevölkerung betroffen. Um Allergiker optimal versorgen
Beispiel auch Patienteninterviews im Hörsaal führt, die als wertvolle Inspiration für den späteren Patientenumgang von den Studierenden gesehen werden. Wir gratulieren!
Hochschule Hannover) Veranstaltungsort: Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie
Susanne Isfort Veranstaltungsort: Konferenzraum der Medizinischen Klinik I, Aufzug C4/C5, Etage 3, Gang C, Raum 28 Veranstalter: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie
Mouse and Human Fertilization“ halten. Beginn ist um 12:00 Uhr im Seminarraum des MTZ (Etage 3, Eingang B, Raum 3.04). Interessierte sind herzlich eingeladen! Host: Univ.-Prof. Dr. W. Jahnen-Dechent, Institut
Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, Demonstrationsraum der Radiologie, Etage 5, Gang C, Raum 21, Aufzug C3 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF. Anmeldeformular
Veranstaltungsort Uniklinik RWTH Aachen, Pauwelsstr. 30, Demonstrationsraum der Radiologie, Etage 5, Gang C, Raum 21, Aufzug C3 Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der PDF. Anmeldeformular
Allergien sind eine multifaktorielle Erkrankung, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen haben. Mittlerweile sind rund 30 Prozent der Bevölkerung betroffen. Um Allergiker optimal versorgen
Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Etage 6, Gang A, Raum 12 (Aufzug A3) Veranstalter: Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie